Was passiert wenn man mehr Kilometer gefahren ist als angegeben?

  • Eine tolle Möglichkeit ist auch einfach jährlich die Versicherung zu wechseln ;)
    oder einfach eine etwas höhere km Leistung anzugeben.Wenns dann vorher nen Unfall gibt und sie ist niedriger hat man sich halt vertan.Glaube kaum das es dafür ne Strafe gibt oder was meinen die Experten?


    Ich wäre da vorsichtig. Bei "Kleinkram" verhalten sich die meisten Versicherer kulant, jedenfalls bei einer gut ausgebauten Kundenbeziehung. Wer will schon einen guten Kunden wegen Peanuts verlieren. Aber so ein Unfall kann ja auch mal richtig teuer werden, z. B. bei Personenschäden, schwerste Verletzungen mit dauerhaften Schäden. Dann wird jeder Stein einzeln umgedreht und geprüft, ob man nicht jemanden in Regress oder Mithaftung nehmen kann.

  • Ich krame den Thread mal wieder raus und stelle ein Frage an die Spezialisten an die Versicherungsspezialisten unter Euch.


    - Ich möchte zum Ende des Jahres meine Versicherung wechseln und habe letzte Woche festgestellt, dass ich meine angegebene jährliche Fahrleistung um etwa 20% überschritten habe. Ich möchte jetzt eigentlich kein großes Fass aufmachen und die Fahrleistung bei meiner neuen Versicherung entsprechend nach oben korrigieren. Nun würde mich mal interessieren, on der Altversicherer im Falle einer Kündigung den Kilometerstand abfragt ?


    Viele Grüße
    Grobi

  • Morgen!


    Einfach kündigen und fertig.
    Der Kilometerstand wird nur bei Abschluss der Versicherung abgefragt.
    Und danach wieder, wenn Schäden reguliert werden.

  • Einfach kündigen und fertig.
    Der Kilometerstand wird nur bei Abschluss der Versicherung abgefragt.
    Und danach wieder, wenn Schäden reguliert werden.



    Und die neue Versicherung verfolgt das nicht irgendwie nach oder so?

  • Waum sollte sie!!


    Also bei der VHV mußte ich den Tachostand nach 2 Jahren neu angeben...ob das andere Versicherungen auch nachfragen...kA
    Positiv daran war, dass ich die Kilometerleistung runter setzen konnte...hab ich mich natürlich nett bedankt :D

  • Also ich hab bisher jedes Jahr die versicherung gekündigt da ich immer mindestens 5.000 Kilometer zuviel gefahren bin.

  • Hatte dieses Jahr wieder 2 TK Schäden, einmal Hagelschaden und einen Wildschaden, war wieder mit den Kilomtern drüber und es wurde einfach gezahlt?
    Daher muss ich ja davon ausgehen, das es der Versicherung egal ist wieviel ich im Jahr fahre?
    Der Gutachter war dieses mal direkt von der Allianz... hat den Tachostand notiert, das war im frühen Sommer dieses Jahres.


    Arbeitskollegen bekommen aber noch Post/Jahr und sind auch bei der Allianz, allerdings haben die alle "niedrigere" Jahreslaufleistungen angegeben,
    unter 20.000km/Jahr eher so um die 8.000-10.000km/Jahr.
    Das macht für mich den Eindruck, des es anscheinend "egal" ist was ich drauf fahre,
    finde ich schon merkwürdig bzw. es wird wohl einfach toleriert (gewisser Prozentsatz wie hier schon angedeutet).


    Wenn ich bei meiner Versicherung anfrage, dann heißt es nur, "das passt schon". :whistling:

  • also ich hab letztes jahr die angegebene fahrleistung um ca 10000km überschritten :D musste weder nachzahlen noch sonst was...einzigste was mein vertreter halt verlangt hat war das wir es dieses jahr aufstocken..habs zwar gesagt das es dieses jahr definitiv nicht so ausarten wird aber hat mehr oder weniger drauf bestanden..is halt bissle doof da ich mich wirklich bis auf 3000km dran gehalten hab.. aber naja egal.war froh das es kein stress gab :) hat schon bissle die hosen voll als ich beim wieder anmelden den km stand durchgegeben hab :D
    meld die kiste diese woche ab und wenn ich sie im frühjahr wieder anmelde werd ich wieder auf die ursprüngliche fahrleistung zurück gehn..und da ich sie dieses jahr nur minimal überschritten hab wird mein vertreter denk ich auch wieder mitspielen :)



    '
    Gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2...