Morgen! Ich bin Vollkasko-Versicherter und dachte bisher, Steinschlag entfernen etc. sei damit sofort kostenfrei.. Allerdings wies mich der Glaser neulich darauf hin, dass es bei solchen Sachen auf die, in der Vollkasko enthaltene, Art der Teilversicherung ankommt und da habe ich Teilkasko mit 150€ Selbstbeteiligung. Bevor ich nun also aufgrund meines Unwissens alles mögliche bezahle, wollte ich fragen, wie das jetzt denn alles wirklich ist :D.
Mfg Georg

Was hat man bei welcher Versicherung "inklusive"?
-
-
Die Teilkasko (TK) gilt bei Steinschlägen nur für Glas. Die Reparatur ist eigentlich immer kostenlos (Versicherung spart Geld). Lässt du die Scheibe tauschen, werden 150€ SB fällig.
Bei einem Steinschlag an der Frontschürze wärs ein Fall für die Vollkasko (VK), lohnt sich aber wg SB und Rückstufung nie.
Gruß
Tobi -
Na toll
und was habe ich dann von so einer recht guten Versicherung? Ich dachte, die Vollkasko dient der Werterhaltung
. Naja, wenigstens wurde mir eine komplett neue Scheibe schon für 75€ vom Glaser angeboten.. ist dann ja noch recht günstig.
-
die Vollkasko dient der Werterhaltung
Versteh ich nicht! Die VK ist für selbst verursachte Schäden da. Ne Versicherung ist nie für den Werterhalt zuständig. Widerspricht total dem Versicherungsprinzip.Ja schon, kannst ja mal probieren, ob ers komplett ohne SB macht. An einer Scheibe, die über die Versicherung abgerechnet wird, verdient der echt viel Geld!
-
Allgemein hat die Versicherung nichts mit "Werterhaltung" zu tun, der Wagen verliert ohne das er bewegt wird an Wert, das ist nunmal fakt. Die Vollkaskoversicherung deckt nur Schäden an Deinem Fahrzeug die Du selber zu verschulden hast. Wenn Du also wem drauffährst, zahlt die Haftpflichtversicherung die Schäden am Wagen des Gegners, und die Vollkaskoversicherung die Schäden an Deinem Fahrzeug. Dabei hast Du aber eventuell auch eine Selbstbeteiligung (i.d.R. 300, 500 oder 1000 Euro) UND Du wirst hochgestuft danach! I.d.R. um zwei SF Klassen! (Also z.B. 85% auf 140%). Die VK ist also dazu da den Zeitwert des Wagens wieder herzustellen.
Die Teilkasko deckt bei jeder Versicherung unterschiedlich Schäden an Deinem Fahrzeug ab die durch "äußere Einflüsse" entstanden sind. Ein Glasschaden (Einbruch, Steinschlag, Riss durch Bodenwelle usw) deckt die Teilkasko ab. Diebstahl des Fahrzeuges & Beschädigung beim Diebstahl (z.B. Felgen) zahlt auch die Teilkasko. Auch ein Wildschaden / Marderschaden KANN durch die TK abgedeckt werden, kommt auf Deine Versicherung an. Gute decken alles mit ab ... manche nur Bestimmte Wildarten und andere z.B. keine Marderschaden ... da musst Du aber mal mit Deinem Onkel sprechen. Dabei hast Du aber eventuell auch eine Selbstbeteiligung (i.d.R. 150 oder 300 Euro) und Du wirst NICHT hochgestuft danach!
Die Haftpflicht deckt nur Schäden ab, die Du anderen Verkehrsteilnehmern zufügst (Unfall usw.) und zahlt Dir 0, gar nichts raus.
-
Ich will nur nochmal ergänzen, dass ich mit Werterhaltung natürlich nicht meinte, dass die immer dafür sorgen, dass mein Wagen so viel Wert bleibt wie beim Kauf
. Ich meinte eher, dass der Wert vor einem Unfall erhalten bleibt bzw. danach wieder hergestellt wird.
-
hallo,
also habe auch vk und es wird bei mir alles gezahlt....
sb ist zwar 200 aber den brauch ich bei meiner werkstatt nicht bezahlen
kein auto ist eine wertanlage (vl manche oldtimer oder extrem seltenes) aber sonst sicher nicht
Bei einer vk gibt es keine klassen(bei meiner nicht und habe noch nie davon gehör, Österrecih) das einzige was mein versicherungsvetreter sagte war das ich nicht zuviel haben sollte (5 größere Schäden ü 2000) dann könnte die versicherung aussteigen.......mfg pommes
-
Na toll und was habe ich dann von so einer recht guten Versicherung?
Mit hat mal ein lieber Nachbar mein Auto rundherum zerkratzt.
Schaden lt Gutachten: 2700 € incl Märchensteuer.
Du kannst Dir sicher Vorstellen, wie froh ich war das ich eine VK mit 500 € SB hatte.
Also solange dein Fahrzeug noch einen gewissen Wert hat, ist eine Vollkaskoversicherung auch sinnvoll
Gruß
Johannes
-
danke euch! ja stimmt, gegen vandalismus etc ist das schon echt gut!