Verstärker + Woofer verbaut, Ton per MLS abgegriffen.. Jetzt Probleme und Fragen..bzgl. Kabelbaum und Weiche :(:(

  • Hallo liebe Gemeinde,


    ich habe in meinem e90 das Navi Prof. ohne Hifi-System, d.h. 2x MLS Hinten, 2x MLS Vorne und 2x CentralSub unter den vorderen Sitzen.


    Jetzt habe ich hier geforscht und einen seperaten Verstärker und einen Woofer verbaut um einen besseren Bass zu haben.


    Die Chinch-Kabel habe ich per High-Low Adapter erhalten, welche ich an die MLS Hinten verknüpft habe.


    Nun mein Problem...


    Der Bass scheint mir nicht konstant, d.h. der Verstärker versucht meiner Meinung nach den Mittelton in Bass zu wandeln und somit ist der Bass nicht bei jedem Lied so, wie man es sich wünscht. Ausserdem habe ich das Gefühl, dass manche Tieftöne welche keinen Bass darstellen auch zum Bass gewandelt werden.


    Jetzt habe ich weiter geforscht und man schreibt hier des öfteren, dass man den Verstärker Sound von den Zentralwoofern vorne abknüpfen soll um einen guten Klang dafür zu erhalten.


    Was ich allerdings nicht verstehe ist, ob für die eigenen Woofer eine Weiche vorhanden ist, da diese nach BMW EBA auch über die MLS abgeknüpft wurden. Somit würde ich ja, wenn keine Wiche vorhanden ist auch bei Anschluss über die Zentralenwoofer den gleichen Klang erhalten.....


    Ich würde mich über Antworten freuen, da ich heute die Zeit zum verbauen hätte, mir aber die ganze Mühe ersparen will, wenn es eh nichts bringt, da es ja schon mit einem groén Aufwand verbunden ist...


    Vielen Dank!

    Einmal editiert, zuletzt von ameX ()

  • es scheint so als müsstest Du das Signal tatsächlich von den orig. Subs abgreifen .


    Ich hab das Hifi System und auch das Signal vom Sub abgegriffen :)


    aber , für dein Problem siehe hier :) der LINK


    High Low Adapter !!

  • Beim Standartsystem verbindet ein Kabel den Woofer und die Speakers in der Türe :!:


    Somit musst Du ein eigenes Kabel vom der Endstufe mit Tiefpaßfilter(Weiche) zu den neu verbauten Woofern legen.


    Das ist mir soweit klar. Habe mich wohl falsch ausgedrückt. Den neuen Woofer habe ich natürlich mit eigenem Kabel an den Verstärker angeschlossen. Es geht mir um die Input und nicht Output, d.h. die Verbindung von original LS zur Endstufe...

  • Wie hast Du denn den Verstärker angeschlossen? Über einen HL-Adapter? wenn ja sollte das funktionieren, wenn die Endstufe über einen LP-Filter verfügt und richtig eingestellt ist. Was für ein Sub und welche Endstufe wird denn verwendet?


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Hallo,
    entweder es ist wie dreamsounds sagt, der LP-Filter nicht richtig gesetzt oder die hinteren LS sinb schon HP gefiltert, das heist es kommt kein Bass an den hinteren LS an. Du solltest wie schon vorher erwähnt das Eingangssignal deines HL-Wandlers von den org. Zuleitungen des Subs holen.

  • Es ist Tatsächlich so, dass der Klang um ein vielfaches besser ist, wenn man die Kabel von den vorderen Woofern abgreift....


    Es geht mir einfach nicht in den Kopf wie das geht.. Ich habe mir Schaltpläne etc. rausgesucht und nirgends war eine Wiche festzustellen... Warscheinlich gibt das Navi selber nach vorne alle drei Töne raus und nach hinten nur Zwei, d.h. Hoch und Mittelton...


    Aber ist ja egal.... der Klang ist nun richtig Geil!! :D:D:D