Hallo
ich habe folgende Frage:
Von H&R werden Federn für den e90 angeboten.155,- Euro
http://www.autoteilemaxx.de/pr…W-3er-E90-ab-Bj-2005.html
Mit TÜV Gutachten. Heisst das, man darf sie einbauen ohne beim TÜV eine Eintragung machen zu müssen?
Ich fahre 225/40er 18 Zoll und will eigentlich nicht bördeln oder zum TÜV.
Wer hat einen Tipp?
Danke
Federn einbauen ohne TÜV Eintragung?
-
-
Meines Wissens muss man Federn immer eintragen lassen. Soll ca. 36 € kosten. Muss nächste Woche auch noch zum TÜV.
Gruß
Tobi -
Wenn die ein Gutachten haben, dann mit Sicherheit nur in Verbindung mit original Felgen.
Sehe aber auch nirgends das die eine ABE haben.
-
Gibt es keine Federn mit ABE? Ich meine sowas schon mal irgendwo gelesen bzw. gesehen zu haben....
-
Hallo
danke für die Info's
D.h. ich muss Federn also immer eintragen lassen.
@ Holger - Du hast einen schönen BMW, schön tief.
LG Ralf -
Hallo
ich habe folgende Frage:
Von H&R werden Federn für den e90 angeboten.155,- Euro
http://www.autoteilemaxx.de/pr…W-3er-E90-ab-Bj-2005.html
Mit TÜV Gutachten. Heisst das, man darf sie einbauen ohne beim TÜV eine Eintragung machen zu müssen?
Ich fahre 225/40er 18 Zoll und will eigentlich nicht bördeln oder zum TÜV.
Wer hat einen Tipp?
DankeDu musst auf jeden Fall beim Prüfer vorstellig werden aber sicher ned die Kanten anlegen lassen
-
Gibt es keine Federn mit ABE? Ich meine sowas schon mal irgendwo gelesen bzw. gesehen zu haben....
Die H&R haben eine ABE.
Für welche Rad-/Reifenkomination diese Gültig ist, kannst Du auf deren www angucken. -
Es gibt mittlerweile H&R Federnsätze mit ABE, die in Verbindung mit gewissen serienmäßigen Rad-Reifen-Kombinationen nicht mehr einem aaS oder Prüfingenieur abgenommen werden müssen. In Zweifelsfall aber bitte immer mit Fahrzeug und Gutachten nachfragen, da es bei gewissen Auflagen trotzdem erforderlich ist.