Winterreifen Sammelthread (Diskussion und Erfahrungsaustausch)

  • Hi,


    Fahre den dunlop Winter Sport 3M in 205/55 R16.
    VA Dot 06
    HA Dot 10


    Wollte die vorne ersetzen, sollte ich auf neuere Dunlop (3D oder 4D) umsteigen und evtl Probleme haben oder weiter den 3M fahren?
    NonRFT kommen im Winter nicht in Frage.


    Gruß Tobi

  • Auf dem Foto? Keine Ahnung stammt von der Porsche Scene aber so sehen meine 225/40 R18 auch aus, non RFT.


    Du hast doch das "gleiche" Profil, nur ist dein Reifen schmal und ballonartig, daher schaut es etwas verschoben aus. :D


    Z.z. habe ich kein "weiches" Gefühl mehr auf der Vorderachse... Vermutlich ist der Reifen zu stark nach Tageslaune (Aussentemperatur) abhängig. :wacko:

  • Die sind ja auch nicht auf der Felge drauf. Das Profil ist aber unterschiedlich, schau halt genau hin. Aber Deine sind breiter, daher vermutlich der Unterschied mit dem Profil.


    Du hast ja komische Reifen. Mit Tageslaune :D , gibs da besonderen Tageslaunenrabatt beim Händler :thumbsup:.


    Gruß Thomas

  • Ist schon das gleiche Profil, wirkt bei dir bzw. bei mir eben nur anders, Aufgrund des Größenunterschiedes.
    http://www.continental-reifen.…act-ts-830-p,tabNr=3.html


    Ja anstatt 180,- pro Reifen habe ich 200,- für zwei gezahlt mit DOT 2008, der wird der Fehler gewesen sein. :whistling: :D

  • Kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, das ein etwas älterer Reifen eine weiches oder schwammiges Fahrverhalten verursacht. Zur Zeit habe ich noch ältere Michelin Reifen drauf. DOT von 2006. Die müßten ja noch schwammiger sein.


    Gruß

  • Wir (BMW320dA & ich) haben hier bereits gesagt, und es ist bekannt, dass ältere Reifen nicht weicher werden sondern eher steif/härter. ;)


    Meine sind eben nur "zu" weich wenn es kalt ist, so muss es auch sein aber mir ist es zu viel & ich halte meinen Conti TS 830 P für sehr gefährlich.
    Zumindestens jenseits der 140km/h Marke, darunter merke ich nichts negatives.


    Aber es ist, wie angedeutet, vielleicht auch nicht gerade optimal bei den E9 Modellen unterschiedliche Hersteller an den Achsen zu verwenden.
    Daher kann ich den Grund für das schlechte Verhalten auch nicht ausschließen.
    Obwohl hinten alles stabil bleibt & verläuft, beim Bremsen und Lastwechsel schiebt das Fahrzeug jetzt auffällig über die VA.

  • Wir (BMW320dA & ich) haben hier bereits gesagt, und es ist bekannt, dass ältere Reifen nicht weicher werden sondern eher steif/härter. ;)


    Meine sind eben nur "zu" weich wenn es kalt ist, so muss es auch sein aber mir ist es zu viel & ich halte meinen Conti TS 830 P für sehr gefährlich.
    Zumindestens jenseits der 140km/h Marke, darunter merke ich nichts negatives.


    Aber es ist, wie angedeutet, vielleicht auch nicht gerade optimal bei den E9 Modellen unterschiedliche Hersteller an den Achsen zu verwenden.
    Daher kann ich den Grund für das schlechte Verhalten auch nicht ausschließen.
    Obwohl hinten alles stabil bleibt & verläuft, beim Bremsen und Lastwechsel schiebt das Fahrzeug jetzt auffällig über die VA.


    Hihi Doom ist das thema immer noch ned durch ;)
    Es sollte doch langsam bekannt sein das Reifen im Alter nicht weicher sondern härter werden ;)

  • Nächste Woche habe ich Termin beim Händler, mal Schauen wie die Contis sind. Vor allem auf Schnee.Gruß thomas

  • Ich finde sie sind ein Traum auf Schnee, fährt sich Klasse.


    Allderdings bin ich der Meinung das man auf "normalen" deutschen Strassen sich "überwiegend" auf freien Strassen befindet.
    Mich betrifft es als Schichtarbeiter trotzdem,
    zu meinen Arbeitszeiten muss ich meistens mit 70mm Tiefgang selbst Schnee schieben bevor ich mal den Winterdienst sehe. ^^


    PS: Da freut sich im Frühjahr wenigstens der Lackierer. :rolleyes: