turbo wums!? ja das fasst doch jeder anders auf! fahre den 330d und bin schon wieder am überlegen obs nicht ein bisschen mehr sein darf!
Entscheidungsfindung E91 Diesel
-
-
turbo wums!? ja das fasst doch jeder anders auf! fahre den 330d und bin schon wieder am überlegen obs nicht ein bisschen mehr sein darf!
Ja dass das alles relativ ist, ist klar. Mit turbo-wums meinte ich die Spitze im Drehmoment
-
Ich habe vor dem Kauf meines 318d den 320d (163 PS) Probe gefahren und musste feststellen, das der Unterschied (subjektiv) marginal ist. Und da ich im Jahr fast 40.000 km fahre, sind mir 122 PS ausreichend und 5 - 5,5 Liter / 100 km angemessen.
Gruß
Constref -
Wenn 320d & 318d etwa gleich kosten, klar 320d. Sollte der Aufpreis aber 1000€+ sein, würde ich immer wieder zum 18d greifen. Rennwagen sind beide nicht. Der 18d reicht völlig, man kommt sehr wohl vorwärts (
) und kann man glaubt es kaum sogar überholen und auf der Bahn schneller als 200 fahren. Bin immer wieder über den Verbrauch erstaunt.
-
Ich habe vor dem Kauf meines 318d den 320d (163 PS) Probe gefahren und musste feststellen, das der Unterschied (subjektiv) marginal ist. Und da ich im Jahr fast 40.000 km fahre, sind mir 122 PS ausreichend und 5 - 5,5 Liter / 100 km angemessen.
Gruß
ConstrefIch habe vor meiner Entscheidung 318d (143PS) oder 320d (177PS) zum Glück auch eine Probefahrt gemacht und der Unterschied war subjektiv absolut herausragend. Gerade in dem für mich entscheidenden "Landstraßenbereich" ("Ich will den LKW, der vor mir mit 80 fährt, überholen!"), geht bei dem 318er im Vergleich zum 320er praktisch gar nichts!
-
Ich habe vor meiner Entscheidung 318d (143PS) oder 320d (177PS) zum Glück auch eine Probefahrt gemacht und der Unterschied war subjektiv absolut herausragend. Gerade in dem für mich entscheidenden "Landstraßenbereich" ("Ich will den LKW, der vor mir mit 80 fährt, überholen!"), geht bei dem 318er im Vergleich zum 320er praktisch gar nichts!
Bei der Diskussion gibts kein Richtig oder Falsch, hier muss jeder für sich selbst entscheiden was er will. Ich habe auch mit 122PS im 318d keine Probleme ne Laster mit 80 zuüberholen, ich muss halt in den 4. schalten, wo dem 20d der 5. reicht. Im 6. bei 80 kommt bei beiden nix
Aber das muss jeder mit ner Probefahrt für sich selbst rausfinden. Ob/wieviel Mehrpreis ein paar PS mehr wert sind. -
Natürlich ist das immer subjektiv, aber gerade der "ich-drück-bei-80-im-vierten-Gang-aufs-Gas"-Test war einziger Gegenstand meiner Probefahrt - und da hat mich der 318d absolut enttäuscht.
Kommt sicher auch darauf an, was man gewohnt ist: ich hatte zuvor einen Astra CDTI mit 150PS gefahren.
-
Natürlich ist das immer subjektiv, aber gerade der "ich-drück-bei-80-im-vierten-Gang-aufs-Gas"-Test war einziger Gegenstand meiner Probefahrt - und da hat mich der 318d absolut enttäuscht.
Kommt sicher auch darauf an, was man gewohnt ist: ich hatte zuvor einen Astra CDTI mit 150PS gefahren.
530d F10 als Dienstwagen
Trotzdem fühle ich mich im 318d nicht untermotorisiert
Aber wie gesagt, muss jeder für sich selbst entscheiden.Der 320d ist natürlich schneller als der 318d, das steht außer Frage! Man muss halt nur schauen, ob man bereit ist dafür (deutlich?) mehr Geld auszugeben!
-
530d F10 als Dienstwagen Trotzdem fühle ich mich im 318d nicht untermotorisiert
Aber wie gesagt, muss jeder für sich selbst entscheiden.Klar, subjektiv. Im Vergleich zum Astra wäre es halt ein deutlicher Rückschritt gewesen. Und wenn man sich mal an die Leistung gewöhnt hat...
Der 320d ist natürlich schneller als der 318d, das steht außer Frage! Man muss halt nur schauen, ob man bereit ist dafür (deutlich?) mehr Geld auszugeben!
Schneller war mir eigentlich egal, ich fahre vielleicht 2x im Monat längere Strecken AB. Viel entscheidender war für mich die Elastizität. Und zum Thema Preis: da war nicht viel Unterschied, wesentlich mehr hat da die Ausstattung ausgemacht. Den Motor gibt's gewissermaßen dazu
-
ich habe einen 318d mit 122 PS, habe ihn für 19000 eur bekommen. ausstattung usw. steht bei user fahrzeuge. da ich tempomat fahrer bin reichen mir die 122 ps. als ich am freitag meine gewohnten 489 km nach hause gefahren bin, mit stau, berg rauf, berg runter bin ich auf 5.1 l im durchschnitt gekommen. das sollte als argument reichen.