Wasserflecken im Polster Fahrersitz

  • Bei Wasserflecken braucht ihr nix teures zu holen um die zu entfernen, denn wie Oma schon weiß, sind die Ränder vom Kalk im Wasser und den bekommt man sehr gut mit Essig weg. Also einfach etwas Essigwasser und weg ist es.


    Positiver Nebeneffekt ist der, dass das Essig die Farben auffrischt.


    Göran


    und wie riecht es?

  • Der Vorschlag von Goeran ist schon richtig!
    Essig desinfiziert und der Duft : Einmal richtig durchlüften und der Essiggeruch ist weg.

  • Ich würd gern noch mal das Thema wieder aufnehmen.


    Hab genau das gleiche Problem, hab Teilleder in Grau
    hab heute Spüli mit destiliertem Wasser gemischt und etwas eingerieben


    das Ergebnis:
    die Flecke sind nun größer geworden, ich könnt echt kotzen - das regt mich sowas von auf :cursing:


    Destl. Wasser + Essig: ist das wenigstens besser?
    gibs noch andere Lösungen?


    Ich hab neulich gesehen, dass es nun von Vanish so en Mittel gibt extra für Polster auch fürs Auto gedacht glaub ich.


    Würde gerne eure Meinung dazu hören.

  • Der Tipp "Pril + Wasser" gilt auch NICHT für Leder ! Hierzu gibt es aber auch Mittelchen im Fachhandel................

  • Das ist mir bekannt.
    Ich habs auch in der Mitte des Sitzes angewendet (grauer Stoff).


    Wat en scheiß, da hat sogar en Golf en besseren Stoff verarbeitet, sodass nicht sofort Kalk-Flecken zu sehen sind


    X( :cursing: :thumbdown: :pinch:

  • Danke für den Tipp mit dem Essig! Auch der Vorbesitzer meines Wagens scheint ein begeisterter Badeurlauber gewesen zu sein. Und er hat den Innenraum wohl nie gesäubert... Die absolute Härte war ein Schuhabdruck AM DACHHIMMEL! :D

  • Das ist mir bekannt.
    Ich habs auch in der Mitte des Sitzes angewendet (grauer Stoff).


    Wat en scheiß, da hat sogar en Golf en besseren Stoff verarbeitet, sodass nicht sofort Kalk-Flecken zu sehen sind


    X( :cursing: :thumbdown: :pinch:


    Hatte genau das gleiche Problem. Habe auch das graue Teilleder und Wasserflecken auf den Polstern (teilweise selbst verursacht bzw. verschlimmert). Punktuelle Behandlung hat bei mir auch überhaupt nicht geholfen. Morgen besorge ich mir nach der Arbeit destilliertes Wasser und reinige die Polsterteile komplett mit einer APC-Mischung von 10:1 (10 Teile destilliertes Wasser, 1 Teil APC). Dann dürften keinerlei Wasserflecken mehr da sein und die Sitze müssten eigentlich in neuem Glanz erstrahlen. :thumbsup:

  • Hatte auch stark-sichtbare Flecken von Regenwasser und Öl. Habe die Sitze mit einem Teppichreiniger eingesprüht, dann mit einem sauberen Lappen verteilt und paar Minuten einwirken lassen.Danach mit feuchtem Lappen den Reiniger aus den Polstern ausgetupft und trocknen lassen. Ergebnis war super :thumbsup:

  • Ich muss das Thema mal wieder erwecken.


    Es ist einfach zum Kotzen, jetzt nach dem der Winter fast vorbei ist, sehen meine Sitze aus, als hätte da ein Hund drauf gepisst :cursing: :cursing:
    und nur weil ein paar Schneeflocken immer wieder auf den Sitzen gelandet sind.


    Nun, die Reinigung ist nicht das große Problem, dennoch habe ich echt keine Lust die immer wieder sauber zu machen...gibt es für die Polster eine Art Versiegelung oder ähnliches?