F4-260 fürs X--Ion 200?

  • ... mal was anderes: kennt ihr ne gute Stelle wo man den High Low Adapter hinpacken kann?

  • Mittlerweile scheine ich zumindest schonmal ne gute Stelle für die Endstufe gefunden zu haben ... die eigentlich dafür vorgesehene Stelle reicht ja bei weitem nicht aus für die F4.
    Unter der linken Kofferraumverkleidung (da wo die CD-Ablage ist) scheint massig Platz zu sein ... kann es sein, dass da sonst der CD-Wechsler sitzt?


    P.S: Für Ratschlage über den Verbleib des Hi-Low Adapters wäre ich weiterhin dankbar :D

  • Mittlerweile scheine ich zumindest schonmal ne gute Stelle für die Endstufe gefunden zu haben


    Wo willst du denn die Stufe hinbauen, ich würde den Adapter in unmittelbarer Nähe der Stufe verbauen, so kannst du kurze Chich-Kabel verwenden (wegen Einstreuungen), da die LS-Leitungen die zum HL-Adapter gehen da nicht so empfindlich sind.

  • Na wollte die wie gesagt unter die linke Kofferraumverkleidung basteln ... da wo das CD-Ablagefach drüber ist. Da drunter ist bei mir massenhaft ungenutzter Platz ... geradezu ideal für ne Stufe. Hab ich oben vielleicht ein bisschen schlecht geschrieben.


    Okay ... da war ich wahrscheinlich auf dem Holzweg. Ich dachte eher so weit wie möglich an der Verbindungsstelle (wo die Originaladaper liegen) da die normalen LS-Kabel ja nicht geschirmt sind, oder? Meine Gedanken waren: lieber ein längeres geschirmtes Chinchkabel nehmen als die ungeschirmten LS-Kabel, damit man sich keine Einstreuungen einfängt. Oder denk ich da komplett falsch??


    EDIT: Liegt es im Aufbau des Chinchkabels, dass es anfälliger für Einstreuungen ist?


    Brat mir einer nen Storch :) ... man lernt halt nie aus :thumbup:Klick

  • Brat mir einer nen Storch :) ... man lernt halt nie aus :thumbup: Klick


    Ja genau das mit den Einstreuungen ist richtig erklärt, aber das mit der symetrischen Kabel ist blödsinn, es gibt schon symetrische Kabel aber eigentlich ist im Car-Hifi-Bereich damit die Art der Ansteuerung gemeint.
    Symetrisch Ansteuern bedeudet das zwischen + und - immer eine gleichhohe Gleichspannung liegt und beide unabhängig von der Fahrzeugmasse sind, das heist das Einstreuungen die ja in beiden Adern + und - in etwa gleich sind, nichts an der Gleichspannung ändern, sie heben sich gegenseitig auf. Da ja LS+ und - bekannttlich nicht auf Fahrzeugmasse liegt und der HL-Adapter auch gegen Fahrzeugmasse isolieren sollte, heist das die Ansteurung über LS-Leitungen, sagen wir mal eine Art Symetrische Verbindung für Arme ist. Was aber einen weiteren Vorteil bedeudet. Symetrische Verbindung heist Masse-/Erdungsfrei.
    Ich hoffe ich konnt es einigermassen Verständlich erklären.

  • Jop, das war astrein! Danke für die ausführliche Erklärung :thumbsup:
    Somit ist das Chinchkabel schon vom Aufbau her ein Problem, da es ja mehr oder weniger die Fahrzeugmasse nutzt (über Umwege) ...

  • Die Verwendung von Chinchkabel hat auch Voteile, die kommen aber in diesen Fall nicht zum tragen. Ist halt von Fall zu Fall unterschiedlich ?(8| .