Lautsprecher "Normal" gegen" HiFI" tauschen?

  • Zitat

    Original von JEWUWA


    Kannst Du mal Bilderreinstellen? Mich würde interessieren wie das an den Türen aussieht? Konnte man die Normalabdeckung verwenden oder hast Du die von HIFONICS genommen. Wie sieht das denn dann aus?



    moin,


    also ich habe einfach die türverkleidung abgebaut, was bei dem e90 gar kein problem darstellt und dann einfach die vorhandenen lautsprecher durch die neuen ersetzt! den deckel der hifonics konnte ich natürlich nicht verwenden, da ich ja die türverkleidung wieder drangebaut habe.


    ist wirklich kein aufwand. habe für vorne insgesamt 1 stunde arbeit gehabt.


    hinten ist es noch einfacher: gitter vorsichtig hochhebeln, lautsprecher abschrauben, kabel abklemmen, das neue kabel dran und dann die neuen lautsprecher wieder eingesetzt. höchstens eine halbe stunde arbeit - kein aufwand. wirklich, ich dachte, ich muß die hutablage abbauen... :)


    das war zum glück nicht der fall!


    bilder hab ich davon leider nicht gemacht...könnt aber fragen stellen!


    lg kevin

  • Zitat

    Original von Bombi2805
    Genau sowas denk ich ist ausreichend :D Danke für den Tip. Denk mal werd die mir besorgen. Will ja kein HiFI Wettbewerb gewinnen sondern nur ein wenig den Klang verbessern.


    du verbesserst den klang dadurch aber "leider" nicht nur ein wenig! tut mir leid...das ganze ist dann wirklich schon ein himmelweiter unterschied...deine ohren werden dir den austausch danken! :D


    und da ist es fast schon wurscht, ob du irgendwelche 2-wege - sony-boxen nimmst für 30 euro das paar oder dann die hifonics (die haben mich halt wirklich überzeugt) - was zählt ist, daß die bmw-pappkalotten aus der tür und der hutablage verschwinden!!! ;)


    lg kevin

  • Zitat

    Original von kevdj


    also ich habe einfach die türverkleidung abgebaut, was bei dem e90 gar kein problem darstellt und dann einfach die vorhandenen lautsprecher durch die neuen ersetzt! den deckel der hifonics konnte ich natürlich nicht verwenden, da ich ja die türverkleidung wieder drangebaut habe.


    Hmmm, da muss ich mich mal beim Freundlichen erkundigen ob das beim E93 vorne auch so einfach geht. Was mir wichtig wäre, wenn die Originalabdeckungen immer erhalten bleiben. Hutablage hat ja der E93 nicht. Sondern bei den hinterne Sitzen an der Seite die 2 Boxen.

  • Zitat

    Original von JEWUWA


    Hmmm, da muss ich mich mal beim Freundlichen erkundigen ob das beim E93 vorne auch so einfach geht. Was mir wichtig wäre, wenn die Originalabdeckungen immer erhalten bleiben. Hutablage hat ja der E93 nicht. Sondern bei den hinterne Sitzen an der Seite die 2 Boxen.


    moin,


    ach hat der e93 die in den hinteren türen? ist ja klasse...so werden die fondgäste nicht angeschrien von den lautsprechern auf der hutablage! stimmt ja...der touring hat ja keine ablage da! ups... :tongue:


    also vorne ist es sicherlich das gleiche wie bei meinem! du mußt da nur die blende am türgriff innen vorsichtig abhebeln und darunter befinden sich die schrauben, mit denen die verkleidung befestigt ist. wenn die schrauben ab sind, mußt du nur noch vorsichtig die verkleidung abziehen - die ist mit solchen nieten versehen! mit schwung ziehen und ab ist die türpappe! wenn dir das aber zuviel arbeit ist oder du dir das nicht traust, macht das auch der freundliche oder eine hifi-werkstatt gerne.


    wenn die lautsprecher hinten in den türen sind bei deinem touring, dann ist es dann dort das gleiche prinzip!


    und bei beiden kannst du 100%-ig wieder die original abdeckung verwenden! (die ist ja eh in der türverkleidung integriert)


    sonst hätte ich das ja auch nicht gemacht...


    schönen tag erstmal!


    kevin

  • danke für die vielen Tipps.


    Kleine Ergänzung. E93 ist das Cabrio und hat hinten keine Türen 8). Trotzdem hat er da an der Seite bei den hinteren Fahrgästen weitere Boxen.


    Der Touring ist E91 und das Coupe E92

  • oh...verdammt!ich unwissender...


    jetzt weiß ich ja bescheid! aber mich wundert, daß das cabrio nur ein 2-türer is... :P


    gut, dann solltest du dich da einfach nochmal kümmern...kann aber sein, daß man da auch nur eine abdeckung entfernt von den boxen und die dann austauschen kann!


    LG

  • Liegt das volle Signal an den hinteren Boxen an? Oder sind die im "Bass" abgeschnitten? Mir scheint es so, wenn ich den Fader nach hinten lege ist von "Tiefton" fast nichts mehr zu hören, und zwar so wenig, das das nicht nur durch den dann fehlenden Zentralbass liegen kann.
    Ich möchte die hinteren und vorderen Lautsprecher austauschen und suche daher noch nach einem adäquaten Hecksystem.

  • moin ingmar,


    kann sein, daß du da recht hast.


    hm...wenn dem so ist und dich das stört, würde ich das ganze wahrscheinlich mit einem zusätzlichen verstärker lösen, der alle kanäle neu ansteuert und zwar so, wie du es haben möchtest.


    aber meinem empfinden nach, klingt es jetzt sehr gut. in ein paar wochen folgt ein subwoofer im kleinen staufach untem dem kofferraumboden. da kommt dann ein kleiner audiosystem-verstärker rein sowie ein audiosystem subwoofer - eingebaut wird das ganze in eine gfk-form, die ein bekannter von mir passgenau anfertigt in seiner firma.


    freu mich schon... :P


    salute!!!


    kevin

  • Hallo Kevin,
    kann Deine Aussagen nur bestätigen! Bei mittlere Lautsstärke sehr gut, die Hifonics passen dann akustisch auch viel besser zu den Woofern unter den Vordersitzen. Hab also zwei Paar in den 4Türen meines Touring verbaut und bin jetzt ganz zufrieden.
    Eine Schande, was BMW da verbaut hat, so was schlimmes hatte ich in noch keinem meiner bisherigen Autos.
    Also nochmal vielen Dank für den Tipp !! Sehr empfehlenswert !!