SO habe mir das gerät jetz Bestellt mal schaun ob es geht.. Hab das Auto gestern vom polieren geholt,. Und heute morgen schon wieder Katzen spuren drauf. Wenn das gerät nicht geht. Hab ich nur noch 1 lösung

Katzen am BMW - mögliche Lösung hier
-
-
Hi Jonny!
Also bei mir klappt es nach wie vor, wenn ich es ausschalte dann habe ich wieder Katzenspuren oben!
Mfg
ASP -
Servus!
@ASP: Eignet sich das Teil auch für Batteriebetrieb??
Steht ja eigentlich in der Beschreibung bei, aber eine Bewertung bei Conrad sagt dass es nicht ein Batteriefach da ist!
Kannst du dazu bitte mal was schreiben, vllt sogar ein Bild von dem "Batteriefach" machen?
Wäre super ... hab auch kein Bock mehr auf die dummen Katzen!!!
MfG und danke,
Erik
-
ahhhh...Katzen...sind soooooo .....BAH!
der anti-katzen-shaggy ist die beste lösung hier im thread!
-
Oder das hier! Die beste Lösung für alle Eingenheimbesitzer
-
Servus!
@ASP: Eignet sich das Teil auch für Batteriebetrieb??
Steht ja eigentlich in der Beschreibung bei, aber eine Bewertung bei Conrad sagt dass es nicht ein Batteriefach da ist!
Kannst du dazu bitte mal was schreiben, vllt sogar ein Bild von dem "Batteriefach" machen?
Wäre super ... hab auch kein Bock mehr auf die dummen Katzen!!!
MfG und danke,
Erik
Hallo - man kann es bestimmt auf Batterieberieb umbauen. Ein Fach ist vorhanden aber nicht geeignet für eine Batterie.
Ich mach dir bei Gelegenheit mal ein Foto!
12V! -
... setz ich meine Haube irgendwie unter Strom damit die Viecher gegrillt werden ... kaum is der Wagen sauber dauerts nur eine Nacht und er is wieder schmutzig ... ohne Garage hat man einfach verloren
dieser komische pfeifftonsender bringt bei mir auch nüschts und n Hund kommt für mich leider auch nicht in Frage .. -
Hiernochwas zur Regler-Einstellung:
[Blockierte Grafik: http://cdn-img.westfalia.eu/ms/600/600/000/000/000/000/001/468/02.jpg]Für mich leider keine Lösung, weil mein Hund da mit Sicherheit auch am Rad dreht
..
-
also ich habe bisher noch nie "katzenspuren" an einem auto gesehen. weder an meinem ford, noch am bmw. und bei den autos meiner eltern wenn sie mal ne nacht draußen gestanden haben hab ich sowas auch noch nie gesehen. wir haben selbst einen kater welcher die meiste zeit draußen verbringt und mein auto steht direkt neben unserem garten aber katzenpuren bzw. dreck kriege ich wenn überhaupt nur durch regen oder vögel
-
Wie sind denn die Erfahrungen mit dem System bisher? Mir gehts auch tierisch auf den Sack immer diese Katzenspuren aufm Auto zu haben. Zumal es meistens nicht bei Tapsern bleibt sondern auch Kratzer durch die Viecher entstehen.