Habe das Alpine-Set seit einem halben jahr in einem E91. Jetzt setzt in unregelmäßigen Abständen der Ton vorne rechts für ca. 2 Sekunden aus. Dies tritt auch auf wenn das Auto aus ist, also ohne Erschütterungen usw. - deshalb würde ich mal Wackelkontakt ausschliesen oder ? Tippe auf Frequenzweiche (aber nur als Laie). Leider gibt es vom Alpine-Set ja keine Einzelteile als Ersatzteile von BMW. Hat jemand einen Tipp wo ich eine Frequenzweiche von diesem Set herbekomme ? Oder liegt meine Einschätzung des Fehlers falsch und es liegt an was anderem ?
Alpine Nachrüstset Ton setzt aus
-
-
Hallo,
das kann alles Mögliche sein. Warum schließt Du einen Wackelkontakt aus ? Der Lautsprecher arbeitet ja und vibriert....das kann einen Fehler hervorrufen. Es kann aber auch an der Endstufe selbst liegen.
Auch ein Quetschverbinder kann die Ursache sein. Ist das nur am Mittelton oder auch am Hochton ?Daher...wer hat das System eingebaut ? Hast Du Garantie ?
Zur Weiche: Du müßtest den Schrumpfschlauch aufschneiden und schauen was für Bauteile verbaut sind. Ersatz könnte man beschaffen....nur ich glaube nicht an die Weiche....
Gruß Pedda
-
Quetschverbinder habe ich nicht - wurde gelötet.
Eingebaut durch BMW-Fachwerkstatt - Garantie habe ich schon, klar - will aber nicht x-mal hinfahren sondern das Problem am Besten beim ersten mal gelöst haben. Ist aber recht schwierig denke ich das einzugrenzen. So wie ich den Serviceberater verstanden habe will er erst die Boxen und die Frequenzweiche von rechts nach links wechseln um zu schauen ob der Fehler "mitwandert" oder auf der Seite bleibt ...
Ob nur der Mittelton oder die ganze Seite ausfällt - das ist ne gute Frage aber gar nicht so leicht zu beantworten. Hört man nicht so genau. Aussetzter sind ja nicht regelmäßig.
Vielleicht findet sich am Freitag (Termin bei Autohaus) tatsächlich nur ein loser Stecker - bei meinem Glück glaube ich daran aber nicht ...
-
will er erst die Boxen und die Frequenzweiche von rechts nach links wechseln um zu schauen ob der Fehler "mitwandert" oder auf der Seite bleibt ...
Jo, kann man versuchen. Schlauer wäre es aber, nur die Weiche zu tauschen. Ein Lautsprecher ist durchzumessen mit dem Multimeter....
Ob nur der Mittelton oder die ganze Seite ausfällt - das ist ne gute Frage aber gar nicht so leicht zu beantworten. Hört man nicht so genau. Aussetzter sind ja nicht regelmäßig.
Wenn aber die ganze Seite ausfällt, tipp ich auf eine Verbindung oder Verstärker.....verlöten war eigentlich gut....
-
Wenn eh ein Termin beim Händler ansteht würde ich ihn in Ruhe erst einmal suchen lassen und keine wilden Spekulationen konstruieren. Wie Kleinhorn schon schrieb - es kann alles sein.
Grüße Mike