Korrekt muss ich dir rechtgeben.
Komplett original ist bei RUND 360 PS Ende durch den kat,Downpips bzw den Endschalldempfer wird das leider begrenzt
Also Anlage ab Turbo und Voila 390 ps sind drin

335i neue Turbotechnik??
-
-
der neue 35i Motor ist ein Twin-Scroll Single Turbo dazu noch die variable Ventilsteuerung Valvetronic. Was n Twin-Scroll ist, ist hier gut beschrieben:
http://www.atzonline.de/Aktuel…MW-535i-Gran-Turismo.html
das mit den 450PS ist möglich, jedoch haben die auch noch Methanoleinspritzung, anderer LLK, anderen Ansaugtrakt, Katlose Downpipes und komplette Abgasanlage.
-
Ohh auch nicht schlecht.
-
das mit den 450PS ist möglich
Aber auch nur kurzzeitig
Ohne große Veränderungen sind 350 PS standfest möglich- mit vielen Änderungen auch 400 PS, siehe Alpina
Aber alles drüber hinaus setzt dem Motorblock aufgrund der hohen Drücke derart zu, dass sich die Lebensdauer mit jedem einzelnen PS massiv verkürzt!Aber diese Diskussion hatten wir ja schon zu genüge
-
Also hatte ich ja doch wieder recht;-)
-
Ja sicher bauen kann man viel.
Aber mit einem Stock Motor sind nicht mehr wie RUND 400 ps drin.
Alles andere ist nicht mehr haltbar,und kein ordentlicher Deutscher Tuner würde dir sowas Programieren!!;-)
Und bitte kommt jetzt nicht wieder mit im AMI land da geht dies oder jenes.
Ist eben Ami-land.
Und das wichtigste Stell das Auto mal hier auf einen Maha LPS3000 Oder Dynojet 424 lc2 D-Link dann gucken die aber mal ganz Blöd
Über 400 PS sind mit dem serienmässigen Motor ohne weiteres möglich, allerdings muss hierfür ein grösserer LLK montiert werden und die Abgasanlage optimiert (d.h. Kats entfernen). Ich fahre mit dieser Hardware seit geraumer Zeit mit deutlich über 400 PS herum (433 derzeit, um genau zu sein). Und bevor Du es fragst, die Messung wurde auf einem Maha LPS3000 gemacht. Letztendlich ist das sehr ähnlich wie die Programmierung vom Alpina B3S BT, die Mehrleistung kommt aus den genannten Zusatz-Komponenten (v.a. Downpipes ohne Kats und LLK).Mit Methanol-Einspritzung sind auch 450 PS ohne weiteres machbar, bei grösseren Turbos ist man dann locker über 500 PS. Dafür sollten aber, da gebe ich Dir recht, gewisse Innereien wie Kolben und Pleuel verstärkt werden. Auch das ist aber ohne weiteres möglich.
Alpina_B3_Lux
-
Und wie wurde Korrigiert??
Also der genannte Dynojet ist noch genauer fahre da doch mal drauf
Dann hast du sicher keine 433 ps mehr -
Und wie wurde Korrigiert??
Also der genannte Dynojet ist noch genauer fahre da doch mal drauf
Dann hast du sicher keine 433 ps mehrMuss ich mal nachschauen. Jedenfalls wurde die Messung von einem unabhängigen Betrieb vorgenommen, die auch in die Entwicklung des Maha 3000 eingebunden waren und daher ihr Handwerk sehr gut verstehen. Angesichts der vorgenommenen Modifikationen ist die Leistung auch unabhängig davon realistisch; ich habe auch meine Basiswerte alle auf einem Maha 3000 machen lassen, so dass darüber das Delta sehr gut festgestellt werden kann.
Abgesehen davon, dass ich kein LPS-Fetischist bin, heisst für mich "genauer" auch nicht notwendigerweise "weniger", wenn Du verstehst was ich meine. Und ich werde garantiert nicht nochmal Geld ausgeben, nur um hier irgendetwas zu beweisen. Wenn Du meinst, es besser zu wissen, kann ich Dich nicht davon abhalten. Ich werde in Zukunft diesen LPS noch mehrfach nutzen, um etwa den Einsatz der Methanol-Einspritzung zu messen oder nächstes Jahr die größeren Turbos; maximale Vergleichbarkeit hat man dann, wenn - soweit möglich - dieselben Rahmenbedingungen genommen werden.
Alpina_B3_Lux
-
Guck doch mal bitte wie Korriert wurde