Erfahrung vom Tauschluftfilter von K&N im 320i E90

  • Hi,


    habe seit ca. 7000km auch einen K&N Filter drin. Wie badavalanche1 schon sagt, keinerlei Leistungszuwachs oder Verbesserung des Sounds, wie auch... :rolleyes:


    Jedoch gibts einen kleinen Haken, der Luftmassenmesser VERSCHMUTZT! Es ist ein schleichender Prozess, da immer ein klein wenig Öl mitgezogen wird und sich so über dem LMM absetzt. Mein Motor hatte nämlich ebenfalls leicht zum Ruckeln angefangen bzw. die Schaltvorgänge waren mit der Zeit ruppiger geworden (Automatik). Also hatte ich kürzlich den LMM ausgebaut (sind ja nur 2 Torxschrauben) und siehe da, ein Ölfilm. -> LMM gereinigt und jetzt läuft er wieder einwandfrei :)


    Viele Grüße


    Blacky

  • Mein LMM sieht reltiv sauber aus, es muss nicht immer am Filter liegen das man dort Öl findet.
    Der Ölfilm kann auch von ganz woanders herkommen, bei manchen (mit Turbo) sehen die "Ansaugschläuche" ja schon gut verölt von innen aus...
    Ich lass bald den 3. einbauen und kann den K&N weiterhin fast uneingeschränkt empfehlen, vom Preisleistungsverhältnis mal abgesehen.

  • Hi,


    "Sauber" ausgesehn hatte er übrigends auch, aber hatte den Ölfilm beim Berühren deutlich gespürt. Ebenso dann beim Saubermachen.



    Turbo habe ich keinen (Benziner, 325i). Doch leider wars bei mir wirklich das Öl vom Filter... selbe Konsistenz, selber "Geruch". Dachte auch erst, dass es von wo anders herkommen könnte. Aber es ist ja bei mir kein anderes Bauteil außer der Filter vorm LMM :rolleyes:


    Ich lasse mich aber auch gern eines Besseren belehren ;)


    Grüße


    Blacky

  • Hi Leute,


    wofür steht LMM und wo sitzt denn das Teil beim 320i denn?
    Würde es auch mal sauber machen habe nämlich auch einen K&N Filter drin.
    Mit was habt ihr das denn gereinigt?


    Danke schon mal!


    MfG Ray

    Mein 320i E90 BJ. 2006, Saphirschwarz Metallic, Navi Pro CIC, Schiebedach, Sportsitze Alcantara+Sitzheizung, M3-Lenkrad mit Multifunktion, 6x CD-Wechsler, Lichtpaket, Spiegel klappbar, LCI-Scheinwerfer, Blacklines, M3-Spoiler, Carbon-Flaps, Edelstahlpedale, Alcantara Schalthebel u. Handbremse, Performance ESD, 18" BMW 193M Felgen, BMW Edelstahl-Einstiegsleisten
    Mehr Infos und viele Bilder findet ihr unter folgendem Link: Ray's E90

  • Hi,


    "LMM" bedeutet "LuftMassenMesser" bzw. "LuftMengenMesser" ;)


    So sieht er bei mir von oben aus:
    mini-C360_2011-10-08 13-42-20.jpg
    Ein anderes Bild habe ich leider nicht, hatte es eigentlich nur geschossen wegen der Art-Nr ;) Hatte mich nämlich schon mit dem Gedanken befasst einen neuen einzubauen, was ja aber jetzt nicht nötig ist :)


    Zu finden war er direkt hinter dem Luftfilterkasten. Solltest ihn eigentlich leicht erkennen.


    Gereinigt hab ich ihn VORSICHTIG mit Teilereiniger (Bremsenreiniger) und einem weichen Brillenputztuch.


    Grüße


    Blacky

  • Danke Blacky werde den mal suchen und wird sich gewiss finden lassen ;)
    Bremsenreiniger habe ich auch da sollte also klappen.
    Kann ja nicht verkehrt sein ist bestimmt noch nie gereinigt worden bei über 100tkm.

    Mein 320i E90 BJ. 2006, Saphirschwarz Metallic, Navi Pro CIC, Schiebedach, Sportsitze Alcantara+Sitzheizung, M3-Lenkrad mit Multifunktion, 6x CD-Wechsler, Lichtpaket, Spiegel klappbar, LCI-Scheinwerfer, Blacklines, M3-Spoiler, Carbon-Flaps, Edelstahlpedale, Alcantara Schalthebel u. Handbremse, Performance ESD, 18" BMW 193M Felgen, BMW Edelstahl-Einstiegsleisten
    Mehr Infos und viele Bilder findet ihr unter folgendem Link: Ray's E90

  • Ich habe heute den kompletten Kasten vom Luftfilter bei meinem 320i und habe da kein Bauteil gefunden welches aussieht wie deines auf dem Bild.
    Das einzige was ich gefunden habe war ein Teil welches aussah wie ein Widerstand mit Draht links und rechts. Ziemlich filigran, habe das sauber gemacht mit dem Bremsenreiniger.
    Der K&N Filter sah noch echt gut aus habe den etwas abgesaugt und gut war es. Demnächst kann ich denn mal richtig reinigen.


    MfG Ray

    Mein 320i E90 BJ. 2006, Saphirschwarz Metallic, Navi Pro CIC, Schiebedach, Sportsitze Alcantara+Sitzheizung, M3-Lenkrad mit Multifunktion, 6x CD-Wechsler, Lichtpaket, Spiegel klappbar, LCI-Scheinwerfer, Blacklines, M3-Spoiler, Carbon-Flaps, Edelstahlpedale, Alcantara Schalthebel u. Handbremse, Performance ESD, 18" BMW 193M Felgen, BMW Edelstahl-Einstiegsleisten
    Mehr Infos und viele Bilder findet ihr unter folgendem Link: Ray's E90

  • Ich hatte auch K&N Filter für 1 Jahr und 20.000 Km in meine Auto 320d Bj 2005.


    Minimal besser (vielleicht meine idee) für Turboloch.


    Minimal u.a. 0,3 L. Laut BC weniger vebrauch in lange Strecken.Habe einmal mit K&N und einmal ohne nach Italien und GR.Ohne K&N ich könnte nicht unter 5,4 vebrauchen.Mit K&N bis 5,1 habe geschaft.


    Motor mit leichte ruckeln nach wenig Zeit zwischen 1600-2000 U/m.


    Paar Monaten später Original Filter einbauen und nur von Shell tanken.Motor ruckelt nicht mehr.Vielleicht bessere Diesel?????Vielleicht aber von K&N???Ich weiss nicht.


    K&N Filter in Seite wo der Luft kommt war schwarz.Sonst war sauber.


    Das beteutet der kleine Partikel kommt sicher in LMM


    Auf jeder Fall ich habe angst K&N wieder einbauen.