Zusatzdämpfer bei Eibach kürzen ?
-
-
Hat Zufällig jemand von den beiden Zusatzfedern je ein Foto zum Vergleich?
-
Ich würde sagen die M sind mindestens 1cm kürzer und in der Mitte stärker.
"Serie"
[Blockierte Grafik: http://www.bmw-gebrauchtparts.de/images/product_images/popup_images/s05.jpg]"M"
[Blockierte Grafik: http://storage.supremeauction.com/flash/ebay2/18/05/93/18059392/24013816e.jpg] -
Hallo Doom-A7V,
Danke für die Bilder. Hast du noch welche von der VA?
-
Bitte und nein, habe keine Bilder von der VA.
-
Optimaler sind immer die M-Zusatzdämpfer.
EDIT: Habe dir die Nummern via PM geschickt.
jepp
die habe ich auch im zusammenhang mit dem eibach-pro-kit verbaut.
die serien zusatzdämpfer sind bei der tieferlegung an der va sehr gestaucht und verhindern auch das letzte quentchen tieferlegung.
nach dem tausch gegen die kurzen aus dem m-fw hat er sicht noch mal 5mm gesetzt!
laut eibach auch kein problem (tel. mit dem techn. bei eibach)
-
Kann man auch die vom Serienfahrwerk bei den Eibach Sportline um 1 cm kürzen ??? Ist dann gleich mit M Zusatzfedern ???
-
Ich werde es am Samstag probieren zukürzen einen von diesen Puffern weg zunehmen ca.12mm.
mal schauen obs was bringt meine Sportline vorderachse ist viel zuhoch ansonsten bestelle ich die Zusatzdämpfer aus dem M-Fw. -
Kürzen funktioniert natürlich aber optimal sind nur die M-Zusatzdämpfer.
Durch das kürzen der Serienbgrenzer verkürzt man auch die "Lebenszeit" (Material) dieser Puffer. -