Hm hat sich den noch keiner darüber getraut bzw Gedanken gmacht?:)

Lenkradheizung nachrüsten in einem VFL mit einem Sportlenkrad aus nem LCI
-
-
Hallo,
also meine Frage folgendes:
Ich bzw wir haben uns zusammen getan und möchten einem Bekanntem der den selben E90 wie ich hat BJ 2005 163PS 320D eine Lenkradheizung schenken,
Da er sich dies schon eeeeeewig wünscht^^.So er hat bereits ein Sportlenkrad drin.
Die Sportlenkräder des LCI gibts es mit Lenkradheizung und kostet ca 220€ beim :).Das das Lenkrad passt steht ausser Frage, dies haben ja shcon viele umgebaut:)
Nur wie schauts mit der Heizung aus? Muss zusätzlich noch irgendwas verbaut werden, getauschst werden? Oder kann man sich selber behelfen?mfg
Marcoder Schalter für die Lenkradheizung ist an der Lenksäule... bild findet ihr im BMW Konfigurator...
ich glaube man sollte auch diese teile vom Händler bestellen, wenn das Lenkrad nur 220 Euro kostet,
kann der Schalter und die Lenkradsäuleverkleidung... eigentlich nicht so teuer sein...
-
ha was mich eben am meisten Kopfzerbrechen bringt is die Stromführung, denn die MUSS/sollte ja über den Schleifring also die wickelfederkassette laufen.
Oder wisst ihr da genaueres drüber? am einfachsten wärs wrsl sich selber zu behelfen und einfach nur das Lenkrad zu kaufen und sich selber einen Schalter mit Plus und Minus zu verlegen? nur eben woher den Strom und wie wird des mit der Kabelführung ohne Schleifring?.. die werden wrsl übe rkurz oder lang brechen/kaputt gehen.. -
Ich muss das ganze mal ausgraben. Gibt es hierfür schon etwas neues bzw. die Möglichkeit die Lenkradheizung nachzurüsten?
Edit: Mein Fehler! Doch noch etwas gefunden: siehe Bericht: Lenkrad Heizung erfolgreich nachgerüstet in einem VFL