Das wird mein erster Winter mit meinem 3er (erste Heckschleuder). Ich habe, hoffentlich, gute Wintergummis gekauft und der Rest wird schon...wenn nicht hab ich noch 2x40 kg Säcke Beton/Estrich in der Garage, die werden dann notfalls eingeladen. Denke aber nicht, dass ich sie brauche.

Eure Tricks die euch durch den Winter bringen?!
-
-
Was solls da für Tricks brauchen? Der E90 ist spielend im Winter zubewegen.
Eben dass weiß ich nicht. Das ist der erste Winter mit dem E90. Mit meinem damaligen E46 war der Winter die reinste Katastrophe.. Stecken geblieben egal wo.. ob viel oder wenige Schnee.. war echt ätzend.. kleine Clio gurken sind an mir vorbei gebrettet und der Compact hat fein mit dem Arsch gewackelt.. Jedoch musste ich auch schon feststellen das der 118d, den ich als Leihfahrzeug hatte, sehr geil zu fahren war, ob glatt oder nicht.. war ne feine Sache..
-
Jedoch musste ich auch schon feststellen das der 118d, den ich als Leihfahrzeug hatte, sehr geil zu fahren war, ob glatt oder nicht.. war ne feine Sache..
Wenn dich der 1er schon überzeugt hat, wird dich der E90 begeistern. Finde der E90 lässt sich noch besser beherschen als der 1er. (Habe den direkten Vergleich
) Gute Winterräder sind aber absolute Pflicht. Das wird schon
-
Ich denk auch das es klappen wird
gespannt bin ich dennoch wie sich der E90 verhält..
-
Also ich habe im Winter immer 2 Sack a 40kg (Quickmix VK01) im Kofferraum und zusätzlich noch 1 Eimer mit Sand.
Dann musst Du in den Kurven aber schön langsam fahren, damit du den Eimer nicht umwirfst
!
Im Ernst: Ist mein erster Winter im BMW. Ich werde mir sicherheitshalber zwei Säcke Salz reinpacken. Wenn es ernst wird, kann ich gleich streuen
Gruß
Frank -
Schonmal was von Eimern mit Deckel gehört?
Ich persönlich würde kein Salz streuen. Bis das Salz wirkt dauert es ein wenig und danach hast du nur Matsch.
Sand hilft sofort! Hab ich letzten Winter mehrfach gebraucht da der Parkplatz vor der Firma nicht geräumt wurde und die Fläche wie Eis war.
Gruß Edge
-
Hi,
war ja nur Spaß.
Wenn Du gute Erfahrungen mit Sand gemacht hast, werde ich mir das auch überlegen.
Gruß
Frank -
Ihr redet hier von Sandsäcken im Kofferraum... die dürften ja 2 Vorteile bringen:
1. Mehr Gewicht auf der Hinterachse
2. Streumaterial falls man mal auf ner Eisfläche anfahren mussHabt ihr den Sand schon oft zum streuen genutzt oder ist der Vorteils des Gewichts eher ausschlaggebend für die Entscheidung 60-80kg mehr durch die Gegend zu kutschieren?
-
Eben dass weiß ich nicht. Das ist der erste Winter mit dem E90. Mit meinem damaligen E46 war der Winter die reinste Katastrophe.. Stecken geblieben egal wo.. ob viel oder wenige Schnee.. war echt ätzend.. kleine Clio gurken sind an mir vorbei gebrettet und der Compact hat fein mit dem Arsch gewackelt.. Jedoch musste ich auch schon feststellen das der 118d, den ich als Leihfahrzeug hatte, sehr geil zu fahren war, ob glatt oder nicht.. war ne feine Sache..
Komisch, mit meinem E46 Compact ging es eigentlich super, DSC war fast immer aus, da der immer bis stillstand abgebremst hatte. Aber dieser Winter soll noch heftiger werden als letzter (680 Hm).. "freu"heh...ist ebenfalls mein erster Winter mit dem E90...und Automatik....
-
Inspektion: Kaum etwas ist so unerfreulich wie im Winter mit dem Auto liegen zu bleiben. Daher sollte man schon im Herbst die wichtigsten Vitalfunktionen seines Wagens überprüfen lassen, viele Werkstätten bieten einen entsprechenden Wintercheck für Batterie, Zünd-, Licht- und Scheibenwaschanlage sowie Bremsen an.
Rundumcheck: Zusätzlich zur Inspektion kann man seinem Wagen selbst etwas Gutes tun: Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage (das wird in Werkstätten bisweilen vergessen) mit einer Wirkung bis minus 25 Grad ist empfehlenswert. Danach ein paar Mal probewischen, damit sich alle Leitungen füllen – saubere Scheiben und gute Sicht sind im Winter bei trüben Wetterverhältnissen mitunter entscheidend! Außerdem sollte man kleine Lackschäden in der Karosserie jetzt ausbessern, damit Nässe und Salz nicht zu Rost führen. Die Gummidichtungen der Türen und der Kofferraumklappe kann man mit Talkum einreiben, damit sie nicht festfrieren.
Winterreifen: gute Winterreifen mit mindestens 6mm Profil (lieber neu)
- Sitzheizung
- Standheizung (schön zu haben)
- gute Scheibenwischer und minus 30` Frostschutz im Waschwasser hilft bei Scheiben enteisen
- Wolldecke
- Starthilfekabel
- Taschenlampe
- Handschuhe
- Eis Kratzer
- Handfeger/Handbesen (ich benutze eine große Tapezierer Bürste mit Naturhaare)
- Gummi-Matten
- Fenster Matte
- Hand wärmer
- Sandsäcke
- Schneeketten (wenn in Gebirge)
- Schaufel
- Klopapier