Bremspedalstellung beim Starten / Bremskraftverstärker

  • Finde ich völlig normal, kenne ich auch überhaupt nicht anders.
    Aber bremsen geht immer, auch ohne Verstärker, man braucht dann halt viel Kraft.

  • Naja, langsam kommt aber so was wie Neugier.
    Warum hält der Druck mal nur 3 Stunden und warum mal bis zu Tagen?


    Wenn ich mehr Zeit hätte würde ich mal bei den NL nachfragen aber es gibt halt noch anderes...

  • Ich hatte das allergleiche Problem bzw. "Verhalten" bei meinem 320d mit manuellem Getriebe.


    Es wurde ein Unterdruckschlauch ersetzt und seit einem Jahr keine Probleme mehr. Kosten um die 50 EURonen
    Ist aber bei BMW bekannt.

  • Dieses "Verhalten" ist absolut normal und kein Grund zu einer Reklamation, die BA und der BKV arbeiten so!
    Gruß Martin

  • Eieiei. das ist ja wieder was....


    Auf der einen Seite bremst mein Wagen, gut und auch "noch" aber ich verstehe meinen Bock nicht weil er mal Druck im System hat und mal nicht. Bei mir weiß ich ja wann, wo, wie der Druck kommt ... :D


    Also einen Unterdruckschlauch würde ich dann auch gerne tauschen, dann habe ich ein konstantes, planbares "Auto, Bremspedal, ... - Verhalten"


    Die Aussage " normal" - "keine Reklamation" - "arbeiten so" befriedigt mich so nun nicht wirklich. :wacko:


    A L S O : wie arbeitet denn BA und BKV so, daß die unterschiedlichen "Verhalten" entstehen, nur mal so in der "abolut normalen" - nun kann ich das verstehen - Art.


    Ich will nicht stänkern aber das interessiert mich schon, denn BMW fahren impliziert ja auch irgendwie technisches Interesse, oder?


    Wenn ein Verkäufer das sagt, ist das typisch Verkäufer, denn er will ja keine Reklamation. Mir geht es aber um das warum, wie etc. Sei nicht böse, Martin, aber da fühle ich mich irgendwie abfrikassiert.


    Gruß Andreas


    " Dieses "Verhalten" ist absolut normal und kein Grund zu einer Reklamation, die BA und der BKV arbeiten so! " ... nur wie ??? ?(

  • Also wie lange soll denn dein Bremskraftverstärker denn Druck halten wenn der Motor aus ist, eine Woche , einen Monat....? Dann stellt sich die Frage wozu? Der BKV soll wärend der Fahrt unterstützen und nicht wenn der Wagen parkt.
    Was verstehst Du denn nicht?

  • Hast Du nicht gelesen oder nicht verstanden?
    Woran liegt es das der Druck mal länger und mal kürzer gehalten wird?
    Warum kann man 3 mal ohne laufenden Motor bremsen und mal kein einziges mal?


    Ist doch nicht so schwer, oder?

  • Verstehe Dein Problem nicht! Wozu benötigst Du bei Stillstand Motor Bremsdruck vom BKV? Ist das eine neue Spritsparmethode ?

    Hast Du nicht gelesen oder nicht verstanden?
    Woran liegt es das der Druck mal länger und mal kürzer gehalten wird?
    Warum kann man 3 mal ohne laufenden Motor bremsen und mal kein einziges mal?


    Ist doch nicht so schwer, oder?

  • Heute morgen nach ca. 40 Stunden Stehzeit in der Garage bewegte sich das Bremspedal keinen Zentimeter. Es stört mich überhaupt nicht. Aber ich stimme E92Fan zu - interessant wäre schon zu wissen, warum die Unterschiede entstehen.

  • Das mit dem harten Bremspedal ist ein bekanntes Problem, wurde hier auch schon unendlich diskutiert. Hatte ich auch, wurde auf Kulanz irgendwas getauscht, seitdem seit kanpp 1Jahr nicht mehr aufgetreten.


    Haben Kunden die bekommen ihren Automatikwagen gar nicht mehr an, weil das Pedal so hart ist, dass die die Bremse gar nicht mehr treten konnten.

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2: