Zündaussetzer Nockenwellensensor oder Kurbelwellensensor??

  • NOckenwellensensor oder Kurbelwelle???







    Hallo zusammen,




    mein Baby iss krank ahuuuh!!




    Vorab erstmal: toll das es so ein Forum gibt, wo man superschnell Hilfe bekommt :)




    Deshalb konnte ich meinen Fehler auch schon ein wenig eingrenzen. vermutlicher def. Nockenwellensensor


    Mein Auto E91, 325i Baujahr 10/2005 mit 218 PS, also Motor N52B25 denke ich.


    Der Fehler beschreibt sich wie folgt:




    Kalter morgen, motor startet ohne Probleme, nach ein paar Mettern fängt
    er an sich zu schütteln und nimmt ganz bescheiden Gas an. Wenn man
    Kupplung tritt oder mit wenig Drehzahl fährt geht er ganz aus. Nach ein
    paar mal an/aus kam dann auch die Motorlampe. Fehlerspeicher ausgelesen:











    • 10882 Einlass-Nockenwellensteuerung - Funktuion fehlerhaft
    • 10904 Kurbelwelle zur einlassnockenwelle - Stellung(Synchronisation) fehlerhaft
    • 10700 Zündkreis - Aussetzer an mehr als 2 Zylinder ( Zyl 1, 2 & 5)




    Der fehler trat vor 3 Tagen morgens auf ( Weg zur Arbeit) abends fuhr
    der wagen ganz normal und heute früh war das problem erneut.




    Habe jetzt bißchen recherchiert und bin aber nicht sicher welcher Sensor
    nun genau schuld sein könnte, Sensor Nockenwellenposition oder
    Impulsgeber Kurbelwelle??? ?(




    Hat jemnad ne Idee, wäre auch super wenn Ihr mir die Postion im Motorraum beschreiben könntet. :?:




    Gibt wohl auch Sensor für Einlass und auslass Nockenwelle?? hab ich hier gelesen, bzw. gesehen




    http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E91…r_add_on_parts/





    Danke schon mal im Voraus für die Antworten


    edit:


    Habe mir vorhin Nockenwellensensor gekauft (stop and go) scheint aber der falsche zu sein?? siehe Foto
    Kann mir jemand helfen