Nein, nach Reifenmarken geht es auf keinen Fall, sondern nach Typ.
Selbst wenn es nur 1kg unterschied sind, dann nehme ich doch lieber den leichteren Reifen als den schweren.
Nein, nach Reifenmarken geht es auf keinen Fall, sondern nach Typ.
Selbst wenn es nur 1kg unterschied sind, dann nehme ich doch lieber den leichteren Reifen als den schweren.
Kleine Anekdote zu diesem Thema:
320D E91 mit 150PS, Serienbereifung 16" isser erstaunlich gut gerannt, obenrum relativ fix auf 210 gekommen, danach dann weiter bis zur Abriegelung bei knapp 240 auf dem Tacho. Nicht sonderlich schnell, aber er hats erreicht.
Danach Wechsel auf Serienbereifung 17", also mit 225/45/17. Gefühlt 30PS weniger, mit Mühe auf 200, danach dann laaaaangsam weiter bis maximal 230, aber ab 200 wirds dann sehr sehr zäh.
Ich möchte nicht wissen wie sich so ein Auto mit 19" oder 20" fährt.
SR
Die Vmax wird zumindestens mit 19" genauso erreicht wie mit 18" (was für mich das Kleinste für die E9x Reihe ist, von der Optik).
Natürlich geht es ab 200km/h etwas zäher vorran, könnte allerdings auch am Rollwiderstand liegen.
Im Winter sind es bei mir 8x18 OZ Antares mit ca. 13kg (Felge) mit 225er rundum, da geht auch das Beschleunigen besser, bis zum 3. Gang erscheint das DSC.
Im Sommer mit Mischbereifung VB3 8.5x19 225er und 9.5x19 255er, kommt er mir bis 200km/h nicht träge vor, sondern man merkt einfach das die Reifen mehr Fläche haben.
DSC Symbol lässt sich nicht einmal erzwingen aber natürlich dauert alles dementsprechend länger, Top Speed Tacho kurz vor 250 (GPS 231km/h) ist eher selten zu erreichen.
Ich glaube mit schwereren Felgen wird es übel werden, gerade bei den schwächeren Motoren aber mit leichteren Felgen kann man zumindestens etwas entgegen wirken.
Sind natürlich keine Wunder was man erwarten braucht aber spürbar.
Mag sein das sie erreicht wird, aber den Weg, den der Wagen dafür braucht ist um einiges länger so das auf Strecken, wo vorher Vmax drin war jetzt eben nur noch 220 oder 215 anliegen. Und 20km freie Autobahn für die letzten 10kmH sind in Deutschland leider sehr selten
SR
Ich habe statt der bisherigen Sommer-Mischbereifung gerade rundum 225/45 17er WR auf meine orig. M194-Felgen montieren lassen (habe Freigabe bzw. wird noch eingetragen).
Und selbst hier spüre ich bereits Unterschiede. Das Auto läuft bei konstanter Geschwindigkeit mit weniger Gas dahin und beschleunigt leichtfüßiger, was man auch bei niedertouriger Fahrweise merkt. Das wird sich sicher auch etwas auf den Verbrauch auswirken.
Der Unterschied bei den nochmals deutlich leichteren 16 Zöllern muss dann wohl richtig groß sein.
P.S.: Ich verstehe nicht wieso man bei einem 318d oder 320d eine Mischbereifung mit schweren/fetten 255ern hinten braucht. 225er rundum sind auch schon mehr als genug für einen Normalfahrer mit Optikvorliebe, eine passende (geringere) ET vorausgesetzt.