Alpine Nachrüstung: Problem mit Subwoofer

  • Hi,
    am Wochenende bin ich endlich dazu gekommen, das Alpine-System einzubauen.Grundsätzlich muss ich sagen, dass der Fortschritt gegenüber dem vorherigen Standard-Professional-CD nahezu umwerfend ist. Besonders die Hochtöner sind (in meinen Ohren) geradezu sensationell. Zum direkten Vergleich hatte ich einen X1 mit Business-Navi und Hifi-System - das klingt im Hochtonbereich dagegen richtig blass.
    Jetzt aber mein Problem: Der Subwoofer unter dem rechten Sitz kommt nach dem Anschalten erst in Wallung, wenn ich mal kurz richtig aufdrehe! danach kann ich auch wieder leiser machen und er läuft ganz normal mit. Allerdings nur, solange er auch gefordert wird. Schon Verkehrsnachrichten oder andere Sprache für ein paar Minuten reichen, damit er sich wieder zur Ruhe begibt und erst mit entsprechendem Pegel wieder zur Arbeit bewegen lässt.
    Kennt jemand dieses Problem und dessen Behebung? Liegt es an der Endstufe oder am Subwoofer? Alle anderen Kanäle funktionieren perfekt.
    Dummerweise habe ich das System schon seit Ende Januar 2010 herumliegen, ohne es einzubauen, stammt aus einer Sammelbestellung im 1er-Forum letztes Jahr. Daher weiß ich nicht, ob da noch irgendwas mit Garantie gehen würde, falls es an der Endstufe liegt...
    Besten Dank für jeden Tipp.
    Timo

  • Überprüfe nochmal die Verbindungsstellen vom Subwoofer, der Kabelknoten wird ja aufgesplittet und dann verteilt. Löse einfachmal die Verbindung zum Subwoofer und mach Sie neu fest.

  • Einfach Durchgang Prüfen mit Multimeter oder Piepser. An der Endstufe mal die Verbindung zum Woofer durchprüfen. Woofer angeklemmt -->pieps Wooferabkeklemmt --> nix piebs heist Verkabelung OK --> Problem woanders. Auch mal die radioseitige Verkabelung prüfen um sicherzugehen. Wenn es das nicht ist ruhig mal Spannungen an allen Anschlüssen im Betrieb messen.