Wie schon geschrieben haben andere Hersteller teils noch größere Probleme, wir haben in der Firma zum Auslieferen nen 100 PS Nissan Turodiesel, der hate nach 36T KM den ersten neun Turbo bekommen, und lätztes Jahr hatten wir wieder leistungsverlust, war zum glück nur das Ventiel zum Turbo, das war bei 120T KM, jetzt bei 129T km läuchtet wieder die gelbe lampe mit Motorstörung..... Und der Wagen wird echt gut behandelt !!!!!!
Turboschaden
-
-
danke für die Ratschläge...ich werde am Montag wohl mal mit BMW handeln.
Das Fahrzeug ist von 2006 und von mir als Jahreswagen übernommen worden.Ich werde berichten....
Turbo-Ralle: Ich werde vergleichsweise auf jeden Fall eine freier Werkstatt anfragen.
Die von Dir genannten Kosten von 650-750 sind BMW-Preise oder "normale" Preise? Mit Einbau bei BMW dann 1200 EUR, wie ypoc berichtet?Herzliche Grüße
ghazzog
laut teileliste kostet nur der lader ca. 980€ ohne Mwst. der einbau kommt noch drauf. mein preis von 650-750€ ist nur für den lader, der einbau kostet bestimmt auch noch 300€grüße
-
na, vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten...
Ich denke, das Auto und der Motor wurden von mir ziemlich gut behandelt - kaum Heizerei und nach dem Fahren nie sofort ausgemacht sondern immer noch eine kurze Zeit im Leerlauf nachlaufen lassen.
Ich wunderte mich nur über die Preise, ich hatte irgendwo eine Summe von knapp 2500 EUR für den Turbo aufgeschnappt und bin nun zumindest ein wenig erleichtert, auch wenn es natürlich immer noch viel Geld ist, was ich da ausgeben muss.
Aber wir werden sehen, was BMW dazu sagt.
Viele Grüße
ghazzog -
hallo zusammen,
BMW zeigt sich völlig unkulant. Das Fahrzeug wird nun repariert, Kosten liegen erwartungsgemäß bei etwas über 1000 EUR.
Man teilte mir mit, dass ein Kulanzantrag größte Aussicht auf Erfolg gehabt hätte, wenn ich mich bindend für einen neuen Wagen entschieden hätte - ich hatte mich bereits vor einigen Wochen für einen 530d interessiert.
Da mir diese Art des Umgangs nicht gefällt habe ich mich nun für einen Jaguar XF Neuwagen entschieden - inkl. 3(!) Jahren Garantie.
Viele Grüße
ghazzog -
Naja, ist doof, aber doch seitens BMW doch nachvollziehar. Das Auto ist seit 24 Monaten aus der Neuwagen Garantie draußen und hat über 100.000KM. Da du eh an einem neuen Auto interessiert warst, ist es finde ich doch ein fairer Zug, bei Kauf eines neuen eine Kulanz trotz mangelnder Garantie und zu hoher KM Leistung zu gewähren.
Das kein Automobilhersteller Geld verschenkt ist ja mal klar.
Jaguar wird auch nicht kulanter sein nach deiner 3 Jahres Garantie und mehr als 100TKM laufleistung. -
Stellt sich ja die frage, wie in nem anderen thread diskutiert würde warum die Amis 4 Jahre Garantie haben und bei uns bei kulanz immer so herum gesch.... wird!
-
Ob man mit einem Englischen Auto glücklich wird? Wie sagte man so "Jaguar ölt nicht er markiert sein Revier"
-
shacker - da hast Du grundsätzlich nicht unrecht. In meinem speziellen Fall sehe ich das differenzierter: Ich habe das Fahrzeug als BMW-Jahreswagen geleast. Somit hatte ich nur noch ein Jahr Garantie. Für das Jahr danach habe ich nach Rücksprache mit dem Händler eine Anschlussgarantie gegen zusätzliche Bezahlung abgeschlossen. Länger ging erstmal nicht. Diese hätte ich dann auch ohne weiteres um noch ein Jahr verlängern können - wäre nicht der Händler 2008 in Insolvenz gegangen. Schon damals habe ich bei dem Bemühen, eine Anschlussgarantie zu erhalten, einen unsäglichen Weg durch die BMW-Instanzen hinter mich gebracht. Leider ohne das gewünschte Ergebnis, da sich niemand für zuständig erklärte.
Dies setzte sich nun fort, als es darum ging, bei welchem Händler ich das Fahrzeug zurückgeben kann. Etliche Anrufe in der kostenpflichtigen BMW-Hotline führten immer wieder zu definitiv falschen Aussagen. Ein kompetentes Handling für Geschäftskunden sieht jedenfalls anders aus als das, was BMW da geboten hat.
Bei Jaguar habe ich den Vorteil, dass die Fahrzeuggarantie von 3 Jahren exakt mit dem Ende der Laufzeit des Leasingvertrages zusammenfällt. Damit bin ich, was solche Dinge angeht, definitiv auf der sicheren Seite.
@kami555 - er kann markieren soviel er will, solange er fröhlich weiterfaucht...... Ich sag Euch, der Wagen mit seinen 275 Diesel-PS ist echt ne Wucht.....
Viele Grüße
ghazzog -
Mit 3 Jahren Garantie solltest du für deine Nutzungszeit Ruhe haben.
Aber ob du mit dem Ford-Diesel mehr Freude hast als mit einem BMW-Diesel ist die Frage