stell uns dich und deinen Wagen vor, nachdem du ihn hast
Kupplung... Diese sollte bei der Kilometerleistung wie neu sein
Bitte schaut euch mal dieses Angebot für mich an und schreibt mir was ihr davon haltet
-
-
So, das Auto ist gekauft!
Am Freitag soll der fertig sein. Ich hoffe das ich es am Donnerstag schaffe den anzumelden. Jedoch macht mir folgendes leicht Sorgen; Zum einen waren beide Scheinwerfer von innen beschlagen(Ich denke wegen der langen Standzeit im Regen). Laut den Freundlichen müsse man das zu einem bestimmten Prozentsatz hinnehmen bzw wäre das normal. (Ich habe das bemängelt und werde das sicher nicht hinnehmen wenn es bleibt) Zum anderen ist während der Probefahrt nach einem Stopp beim wieder starten die Motorkontrollleuchte nicht wieder aus gegangen ohne ungewöhnliches Fahrverhalten. Auch das habe ich natürlich moniert. Beides hat der Freundliche im Anschluss der Probefahrt sehr cool zur Kenntnis genommen und auf den 42 Punkte Plan des Premium Selektion verwiesen. Ein bisschen mulmig ist mir zwar schon aber besser es passiert vorher als irgendwo in der Pampas nachher. Vielleicht war die mangelhafte Ladung der Batterie daran schuld. An der Ampel ist er nie aus gegangen obwohl die entsprechende Funktion aktiviert war.
Was mein ihr zu den beschriebenen Mängel? Die Leuchte kann sicher vieles bedeuten und als erstes werden die sicher den Fehlerspeicher auslesen. Ich tippe mal darauf das es mit der langen Standzeit zu tun hat. Ich hoffe sehr das die das eindeutig Lokalisieren und ich da nicht öfter mit Last habe. Der soll mir eindeutig sagen was gemacht wurde bzw woran es gelegen hat.
Gruß Ralle -
An der Ampel ist er nie aus gegangen obwohl die entsprechende Funktion aktiviert war.
hi
ich hoffe aber hast den knopf nicht an gedrückt so das die lampe leuchtet oder ? dann ist die start stop funktion AUSsonst immer AN
-
Zur Start/Stopp Automatik kann ich folgendes sagen.
Der Wagen geht nicht in jedem Fall an der Ampel aus. Dies ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Z.B. spielt der Ladezustand der Batterie eine Rolle, oder die benötigten Aggregate wie Klima u.s.w.Bei den momentanen niedrigen Außentemperaturen wir die Start/Stopp Automatik auch abgeschaltet. Ich glaube ab 3°+.
-
hi
ich hoffe aber hast den knopf nicht an gedrückt so das die lampe leuchtet oder ? dann ist die start stop funktion AUSsonst immer AN
Gar nicht so abwegig dein Hinweis
Ist mir bei der Probefahrt mit einem 318i passiert. Inzwischen weiß ich aber das die Funktion dann aktiv ist wenn die Lampe nicht leuchtet. -
tolle kiste