Hallo liebe e9x-Gemeinde.
Da ich nun meinen geliebten e90 320i verkauft habe, wollte ich mich hier mal wieder melden und zusammenfassend etwas zur Autogasumrüstung
schreiben.
Ich habe den am Anfang des Beitrages beschriebenen e90 über 4 Jahre lang, ausschließlich im LPG-Betrieb bewegt. Es gab über den gesamten
Zeitraum und 90 000 Kilometer keine einzige Störung. Einziger echter Nachteil ist die Unterbringung des Tanks. Der Kofferraum ist dadurch recht eingeschränkt und ein Unterflurtank ist leider viel zu klein.
Ansonsten ist der alte 320i-Motor (150PS) bestens für den Betrieb mit einer Vialle geeignet.
Die Kerzen sahen nach der 100 000er Inspektion aus wie neu. Alle waren gleichmäßig hellbraun. Also eine zu heiße Verbrennung hat da wohl nicht statt gefunden, obwohl der Wagen auf manchen Autobahnabschnitten ganz schön rennen musste.
Der Verbrauch lag bei etwa 10,7 Liter LPG und 0,35 Liter Benzin. Dadurch habe ich natürlich viel Geld gespart und einen netten Betrag ins Plus gefahren. Man fährt mit diesem Auto auf jeden Fall sehr günstig.
Ich gehöre jetzt wieder zu den Dieselfahrern, dadurch habe ich den direkten Vergleich und kann sagen. Autogas ist eine sehr günstigste Alternative zum Benziner oder zum Diesel!
Da ich aber nun doch mehr Platz brauche, habe ich mir einen e91 320d mit 177Ps gekauft. Dieser macht natürlich mehr Spaß wie der Alte, aber die Zeit mit dem Autogas betriebenen e90 werde ich nicht vergessen. Ich hoffe, der neue Besitzer fährt noch sehr lange und zufrieden mit diesem Auto.
Viele Grüße