E10-Sprit sinnvoll?

  • hab letztens e10 getankt und merke langsam das ich beim anfahren schwierigkeiten habe und mir hat es grade eben sogar eine motorstörung angezeigt. bei niedrigen drehzahlen und beim beschleunigen verliert er an leistung, Leistungsloch! hab einen bmw e90 318i und von bmw wurde mir gesagt alle bmw modelle die es gibt können den saft tanken... ich geh morgen in die werkstatt und lass des überprüfen und zwar auf kulanz die kriegen keinen müden cent von mir!!

  • grade in denn nachrichten gehört:


    da hat ein BMW entwickler gesagt das es doch sowohl für neue und auch alte motoren schädlich sei...weil wenn man gerne mal gas gibt...sich dann ein wasser film bilden soll der die zylinder wände herunter fließt und dann in die Öhlwanne gelangt...fazit: schlechtere schmierung, höherer verschleiß und öfterer Ölwechsel die folge...nuja soll ich jetzt glücklich sein das ich diesel fahre!? ja :) aber mal sehen wielange noch^^...

  • Mein Freundlicher hatte einem Kunden dringenst abgeraten E10 zu tanken, dass hatte ich so am Rande mitbekommen..Da man nun schon genug gehört und gelesen hat, kann ich es absolut nicht nachvollziehen das es immernoch Händler gibt, die E10 tanken für problemlos halten...

    Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen :whistling:
    :bmw-smiley:

  • Warum gibt es in Dubai kein E10?
    Warum kostet in Dubai der Liter Benzin nur 35 Eurocent?
    Warum bietet BMW in den USA keine Dieselfahrzeuge an?
    Warum hat BMW in den USA nur mindestens 6 Zylinder im Programm?


    WARUM WERDEN WIR IN DEUTSCHLAND SO VERARSCHT?

  • Es war einmal,genau so möchte ich kein Märchen erzählen. Früher war Benzin Farblos,nun kam man auf den Trichter Farbstoffe reinzu machen. So weit so gut. Bestimte Fahrzeuge hatten Probleme mit Verbrannten Einlass Ventilen.Werkstätten kannten damals nur Verbrannte Auslass Ventile,ist ja auch Nachvollziehbar gewesen. Also wurde das Ventilspiehl etwas weiter eingestellt. Alles half nichts.Bei einigen gab es keinerlei Probleme bei anderen ja. Lösung war nach Langem hin und her das es der Farbzusatz eines Bestimmten Kraftstoff Herstellers war welcher zu den Schäden geführt hatte.Bei genauerem hinsehen konnte man das sogar erkennen.Das Einlassventil hatte einen regelrechten schnitt am Sitz,als hätte jemand mit einer dünnen Säge eingeschnitten.Dort war die Farbe genau zu sehen. Das wurde natürlich keinem Kunden aufs Brot geschmiert ist ja klar.Sagen will ich damit falls euer Motor beim Tanken von E 10 einen Schaden nimmt,wie wollt ihr das Beweisen gegen eine so Geballte Macht der Industrie.Ihr habt den Schaden und die Kosten,der Staat die Steuer.

  • edit...


    „Den Schaden trägt der Autofahrer“, sagte Maximilian Maurer vom ADAC dem „Tagesspiegel.“ Zwar könne man den Hersteller in die Haftung nehmen, wenn das Modell auf der Unbedenklichkeitsliste der Deutschen Automobil Treuhand steht. Aber der Geschädigte müsse nachweisen, dass der Schaden wirklich durch E10 angerichtet worden ist. „Man muss lückenlos nachweisen, dass man immer richtig getankt hat.“



    wenn das Zitat oben korrekt ist, dann dürfte es quasi unmöglich sein, die hersteller bei problemen in haftung zu nehmen...


    leider werden dass viele leute nicht wissen/verstehen und auf den kosten sitzen bleiben.

    gruß Opa



    Vorsicht - der Hut ist nur Tarnung :D

    Einmal editiert, zuletzt von opamithut ()

  • 57.877 stimmen. 94% davon sind gegen e 10.
    das spricht ja ganz eindeutig wie deutschland dem ganzen gegenübersteht. aber dennoch stellt sich die politik (mal wieder) gegen das volk obwohl sie ja eigentlich dafür gewählt wurden, um für das volk zu sprechen.


    "quelle der abstimmung bild.de"