USB nachrüsten

  • Hallo,


    zunächst einmal, ich bin neu hier und hoffe auf konstruktive und ernst gemeinte Antworten. Vielen Dank :)


    Also ich habe einen e90 330i BJ 08 vor Facelift mit dem Professional Navi mit Bluetooth Freisprechanlage und dem Soundsystem + 6fach CD Wechsler im Kofferraum. Leider habe ich nur eine AUX IN Buchse in der Mittelarmlehne. Besteht die Möglichkeit eine USB Schnittstelle nachzurüsten und wie fkt das ganze ? Muß doch bestimmt das Navi umprogrammiert werden, weil die Ordner und Lieder schon auf dem Display angezeigt werden sollten ? Würde gerne einen Ipod oder einen USB Stick mit Musik anschließen.


    Gruß


    André

  • Hallo,


    ja mein Fzg hat eine SOS Taste und auch BMW Assist, ist aber allerdings nicht mehr freigeschaltet. Was gibt es da für Möglichkeiten ?

  • also ich habe gestern mein bestelltes Kabel bekommen:


    http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAP…&ssPageName=STRK:MEWNX:IT


    und da funktioniert der Ipod Touch perfekt, leider kann man die Songs nicht per Lenkrad Taste weiterschalten, aber Qualität ist 1A.
    Muss halt über den Ipod Touch die Songs weiterschalten :)

  • Würdest du die Quali mit einer Audio CD/ bzw. M3 CD vergleichen?


    Absolut! Also habe gestern aufgedreht und ich konnte keinen Unterschied hören, bin kein Sound Profi aber höre gerne mal ein bisschen laut Musik.
    Über die Kopfhöhrer Buchse vom Ipod direkt an den AUX Anschluss, ist die Quali miserabel. Aber direkt an die Dock gehängt, perfekt Quali.

  • da funktioniert der Ipod Touch perfekt, leider kann man die Songs nicht per Lenkrad Taste weiterschalten, aber Qualität ist 1A.
    Muss halt über den Ipod Touch die Songs weiterschalten


    Warum hast Du Dir dann nicht nur ein einfaches Klinkenkabel gekauft :?:


  • Warum hast Du Dir dann nicht nur ein einfaches Klinkenkabel gekauft :?:


    Was hat das jetzt mit dem Klinkenkabel zu tun?
    Willst du damit sagen, mit dem Klinkenkabel hätte ich die Songs über die Lenkradtaste weiterschalten können? Viel Spass beim versuchen ;)


    Wenn du meinen 2. Post lesen würdest, dann würdest du wissen dass ich das schon probiert habe und die Quali miserabel war ;)

  • Was hat das jetzt mit dem Klinkenkabel zu tun?


    Mit meiner Frage wollte ich wissen, welchen Vorteil das von Dir bestellte Kabel hat (ausser dem iPod Anschluß) :?:

    Willst du damit sagen, mit dem Klinkenkabel hätte ich die Songs über die Lenkradtaste weiterschalten können? Viel Spass beim versuchen


    Das dies nicht möglich ist, dürfte hier so ziemlich jedem klar sein ;)

    Wenn du meinen 2. Post lesen würdest, dann würdest du wissen dass ich das schon probiert habe und die Quali miserabel war


    Ich arbeite aktuell auch(noch) mit einem Klinkenkabel, verwende mein iPhone im online stream und meinen iPod mit jeweils sehr guter Klangquali :)


  • Mit meiner Frage wollte ich wissen, welchen Vorteil das von Dir bestellte Kabel hat (ausser dem iPod Anschluß) :?:


    Das dies nicht möglich ist, dürfte hier so ziemlich jedem klar sein ;)


    Ich arbeite aktuell auch(noch) mit einem Klinkenkabel, verwende mein iPhone im online stream und meinen iPod mit jeweils sehr guter Klangquali :)


    Ach sooo, sry dann habe ich dich falsch verstanden :)


    Also ich habe versucht mit dem Klinkenkabel eine gute Quali hinzubekommen, leider ohne erfolg. Da du ja mit dem Ipod/Iphone die Lieder verwalten musst, ist es einfacher für mich, wenn das Kabel unten am Gerät angeschlossen ist, da ja das Kabel von der Armlehne her kommt.

  • Hallo,


    ja mein Fzg hat eine SOS Taste und auch BMW Assist, ist aber allerdings nicht mehr freigeschaltet. Was gibt es da für Möglichkeiten ?

    Somit handelt es sich um eine SA633 mit einer TCU (Telematics Control Unit).


    Bei einer SA644 kommt statt einer TCU eine MULF (multifunktionale Ladefreisprechelektronik) zum Einsatz, diese kann man relativ leicht gegen eine MULF High (= wie MULF nur mit USB-Funktionalität) tauschen. Wenn man mit einer USB-Schnittstelle im Kofferraum leben kann (z.B. für externe 1,8"-Festplatten vorteilhaft), reduziert sich der Einbauaufwand ganz erheblich (unter 1 Stunde). Die offizielle Nachrüstung der USB-Schnittstelle sieht ein USB-Hub vor, dieses wird nicht benötigt (im 5er E6x gibt es auch bei der offiziellen Nachrüstung keins, in meinem 1er funktioniert es auch ohne).
    Eine Codierung der Nachrüstung ist erforderlich.


    Was man mal ausprobieren könnte:
    Wenn man die TCU gegen eine MULF High austauscht und die vorhandenen Leitungen (54-poliger Stecker, Lichtwellenleiteranschluß, BT-Antenne) an die MULF High anschließt, kann es evtl. sein, daß diese nach der entsprechenden Codierung funktioniert.
    (Für den 54-poligen Stecker wird ein anderes Steckergehäuse benötigt, BMW-Online / Assist und die SOS-Taste funktionieren ohne TCU nicht mehr. Die Freisprecheinrichtung funktioniert dann über die MULF High, der Einbauaufwand reduziert sich erheblich.)
    Aber: Das muß getestet werden, evtl. funktioniert es mit den vorhandenen TCU-Leitungen überhaupt nicht oder einige Leitungen müssen am 54-poligen Stecker umgepinnt werden.


    Ergänzung: BMW sieht die Nachrüstung der USB-Schnittstelle nur für Fahrzeuge ab BJ 03/2007 vor. Es kann sein, daß dies bei früheren Fahrzeugen trotzdem funktioniert, um sicher zu sein, müßte man auch das ausprobieren.

  • Hallo,


    habe auch einen 8GB MP3 Player von Sandisk im Fahrzeug verbaut mittels Telefonkonsole.
    Meinen Player hab ich mittels 3,5 Klinke angeschlossen, da ich keinen USB habe und finde die Qualität
    genauso gut wie wenn ich ne CD höre.
    Den Akku lade ich dann immer über den Zigaretten Anschluss wenn dieser leer ist.


    Kann das Gerät natürlich nur direkt bedienen, aber ist nicht so schwer.


    Würde aber wenn es möglich wäre doch noch nen USB Anschluss nachrüsten, wenn dies möglich wäre,
    da dies doch komfortabler ist.


    Grüsse
    Christian