• Also wenn du dein Schätzchen mit ausgeschalteten Systemen zerlegst,gibt es sicherlich einen der die Einstellung der Systeme prüft(Sheriffs,Versicherung,u.s.w) da wird sich die Versicherung besimmt dafür Interressieren.Boardcomputer speichert alles auch die Systemeinstellungen bei Winterfahrten.Da ist mir ein Satz Bremsbacken egal,solange er mein Auto auf der Strasse hält.


    :meinung:

  • also das dtc mit allrad funktioniert genau gleich wunderbar wie bei nem HA nur mit dem unterschied, das halt mehr traktion anliegt.
    durch die 60-40 Verteilung HA-VA kann man problemlos driften wie mit nem reinen HA :)


    Hast du alles deaktiviert, drehen halt alle 4 räder durch :D


    das einzige problem mit allrad: die mehrbeschleunigung muss auch zum stehen gebracht werden :thumbsup:

  • Also wenn du dein Schätzchen mit ausgeschalteten Systemen zerlegst,gibt es sicherlich einen der die Einstellung der Systeme prüft(Sheriffs,Versicherung,u.s.w) da wird sich die Versicherung besimmt dafür Interressieren.Boardcomputer speichert alles auch die Systemeinstellungen bei Winterfahrten.Da ist mir ein Satz Bremsbacken egal,solange er mein Auto auf der Strasse hält.


    :meinung:


    Also erstens: Wenn ich bei einer Komplettabschaltung des Systems meinen Versicherungsschutz riskieren würde wäre es nicht abschaltbar. Wir sind 110 Jahre lang ohne die Elektronik gefahren, und plötzlich soll es den Versicherungsschutz kosten es abzuschalten? Stay real.


    Aber genau da liegt das Problem bei diesen Systemen: So gut sie auch sein mögen, man verliert das Verhältnis zur Fahrphysik..."die Elektronik wird mich schon retten". Und genau deswegen, zusätzlich zum Verschleiss der Bremsen, schalte ich das in solchen Situationen ab. Wenn ich auf Glatteis unterwegs bin will ich genau und exakt spüren, was mein Auto macht und nicht ein ständiges Zucken im Hintern mit blinkender Lampe vor mir. Ohne zu wissen "war das jetzt knapp" oder "war das nur eine kleine winzige Korrektur". Denn WENN es auf Glatteis abgeht, dann hilft mir DSC auch nichts mehr.


    SR

  • Also erstens: Wenn ich bei einer Komplettabschaltung des Systems meinen Versicherungsschutz riskieren würde wäre es nicht abschaltbar. (BULLSHIT) Wir sind 110 Jahre lang ohne die Elektronik gefahren,(die gab es halt früher noch nicht) und plötzlich soll es den Versicherungsschutz kosten es abzuschalten? Stay real.(I don`t say this!)


    Aber genau da liegt das Problem bei diesen Systemen: So gut sie auch sein mögen, man verliert das Verhältnis zur Fahrphysik... :gruebel: die Elektronik wird mich schon retten". Und genau deswegen, zusätzlich zum Verschleiss der Bremsen, schalte ich das in solchen Situationen ab. Wenn ich auf Glatteis unterwegs bin will ich genau und exakt spüren, was mein Auto macht und nicht ein ständiges Zucken im Hintern mit blinkender Lampe vor mir.(Wenn du das ohne DSC/DTC merkst,kannste den Abschleppdienst rufen) Ohne zu wissen "war das jetzt knapp" oder "war das nur eine kleine winzige Korrektur". Denn WENN es auf Glatteis abgeht, dann hilft mir DSC auch nichts mehr.(Aber Deine Fahrkünste auch nicht)

    SR

    Servus SR :super:


    1. Ich hab mit keiner Silbe behauptet dass du deinen Ver.Schutz verlieren würdest bei Innaktiven Systemen.
    2.Vor 110 jahren waren die Voraussetzungen nicht vergleichbar.
    3.Die Elektronik im Auto hat schon seine Daseinsberechtigung.
    4.So schnell wie die Elektronik reagierst du leider nicht,auch nicht auf Glatteis.
    5.Die Sicherheitssysteme sind nicht aus Jux und Dollerei on Board,aber jeder kann so fahren wie er möchte.Mit oder ohne technische Hilfsmittel.


    Ich wünsche Dir WIRKLICH allzeit gute Fahrt,und ein sensibler Gasfuß ist die sicherste Methode auch ans Ziel zu kommen..dann braucht einen niemand retten egal vor was.Dann hast du auch kein Zucken am Hintern und ein Blinken im BC.Frag mich langsam wie manche bei diesem Wetter Auto fahren "ZITAT": man verliert das Verhältnis zur Fahrphysik... :gruebel: DRIFTEN,SCHLEUDERN,DOUNATS,wenn man dass vor hat,dann würde ich auch alles deaktivieren.


    Roland :thumbsup:

  • Du weisst aber noch was du geschrieben hast? Deine Aussage "Wenn du dein Schätzchen mit ausgeschaltetem System zerlegst wird sich die Versicherung bestimmt dafür interessieren" sagt doch implizit aus, das ich mit meinem Versicherungsschutz spiele wenn ich so fahre. Und einen Post weiter hast du das nie behauptet? Auch nicht eingedeutet? Mit keiner Silbe? Schon klar ;)


    Das die Elektronik überflüssig ist habe ich übrigens auch nirgendwo gesagt. Ich fahre unter solchen Extrembedingungen ohne, unter normaleren Bedingungen grundsätzlich mit DSC. D.h. zu 99% der Zeit wenn ich im Auto sitze.


    Und sorry, wenn ich ohne DSC merke das das Heck vom Auto unruhig wird oder er über alle 4 Achsen schiebt oder sonstwas passiert, und das bei dem Wetter was wir im Moment haben dann passiert sowas bei Geschwindigkeiten im untersten Bereich, das heisst von 0-40KmH. Da sollte man noch in der Lage sein, das Auto abzufangen. Was macht denn das DSC, wenn eine leicht abschüssige Straße komplett vereist ist und das Auto KOMPLETT seitlich rutscht? Das merkt das DSC nichtmal. Und wenn man nun nichts tut hängt man mit viel Pech im Graben trotz DSC.


    Und was das ganze mit Driften, Schleudern und DONUTS zu tun haben soll ist mir auch nicht ganz schlüssig. "Fahrphysik" hat nichts mit vorpubertärem Parkplatzquatsch zu tun sondern passiert ständig, sobald das Auto in Bewegung ist.


    Ach je ich könnte hier stundenlang schreiben, ich lass es wieder, regt mich nur wieder unnötig auf.


    SR