Beitragserhöhung zur Kfz-Versicherung zum 01.01.2011 - Seid Ihr auch betroffen ???

  • Bei der Cosmos Direkt ist unser Beitrag um ca. 5€ auf nun 365€/Jahr gesunken.
    VK 300 / TK 150 SB
    35%
    B-Tarif
    Regionalklasse von 2 auf 1 gesunken, ansonsten wäre es leicht teurer geworden.


    Ich denke aber auch, dass es an den vielen Unfällen im letzten Winter liegt, dass die Preise vielfach erhöht
    wurden.

    BMW 320d Touring
    01/2007
    163 PS
    Bi-Xenon, Navi Business, 225/45/R17 Pirelli Cinturato
    mit Radialspeiche 160 :thumbsup: , Sport-Lederlenkrad,
    Sportsitze, Edelholz Nussbaum, Sitzheizung, PDC,
    Regen- und Lichtsensor, Advantage- Comfort und Lichtpaket
    Winter: 205/55/16 Conti TS 830P :thumbsup: auf Dezent-Alus

  • Kann mir mal bitte jemand sagen wie ihr auf so niedrige Beiträge kommt?
    Ich habe VK SF 9/ TK SF10(50/45%). Der billigste Anbieter wäre bei mir was mit 730 Euro VK (Directline....) bei 15tkm Fahrleistung im Jahr, bin 27, meine Frau auch 27. Wir haben beide den Führerschein seit fast 10 Jahren. Fahrzeug ist ein 320d.
    Wenn ich das so lese wie niedrig eure Beiträge sind, dann verstehe ich das leider irgendwie nicht.


    Gruß
    Ertugrul

  • Die Beitragshöhe ist von so vielen Faktoren abhängig, dass ein aussagefähiger Vergleich generell nicht möglich ist.


    Ich z.B. (erfülle nahezu alle beitragssenkenden Kriterien bei 30 %) bezahle für mein Cabrio bei der HUK24 in 2011 für Haftpflicht und Vollkasko ohne Werkstattbindung, sowie mit Rabattschutz und Schutzbrief 243,27 EUR. Für das Jahr 2009 waren es 206,90 EUR und für 2010 waren es 256,39 EUR. Die Änderungen resultierten ausschliesslich auf Typklassenänderungen. 2008 wären es für ein volles Jahr(hatte das Auto aber noch nicht) sogar unter 200,- EUR gewesen.

    E 93 Cabrio 320i Automatic, saphirschwarz, Leder Dakota creambeige, Sternspeiche 185,
    Nußbaumwurzelholz, Comfortpaket, Innovationspaket, Bluetooth, USB, Navi Portable Pro (3. Gen.) .........

    Einmal editiert, zuletzt von e93-harald ()

  • Kommt sehr stark auf die vereinbarte SB an ---
    Bei der VK geh ich immer auf 1.000€ SB - so ist der Beitrag deutlich niedriger - und WENN ich die VK mal brauchen sollte, dann tun mir die 1.000€ auch nicht weh...

    LEUTE - fresst Scheiße - Millionen Fliegen können sich nicht irren!

  • ....... und WENN ich die VK mal brauchen sollte, dann tun mir die 1.000€ auch nicht weh...


    Sehe ich auch so. Habe 500,- EUR SB in der VK und 150,- EUR SB in der TK. Auch so ist ja mein Beitrag schon ziemich niedrig.


    Es lohnt sich hier immer mal durchzurechnen. TK ohne SB z.B. würde sich bei mir nur rechnen, wenn ich mindestens alle 2 Jahre einen Schaden hätte.

    E 93 Cabrio 320i Automatic, saphirschwarz, Leder Dakota creambeige, Sternspeiche 185,
    Nußbaumwurzelholz, Comfortpaket, Innovationspaket, Bluetooth, USB, Navi Portable Pro (3. Gen.) .........

  • so, hoffe der ein oder andere der hier von enormer beitragserhöhng geschrieben hatte, ist schlau gewesen und ist nun bei einer neuen versicherung ... ;) anders darf man auf erhöhungen im + 70% bereich nicht reagieren.
    ich hab meine kündigungsbestätigung nun endlich erhalten, und zahle nun 870eu pro jahr mit haftpfl., vk und tk, statt knapp 14ooeu ... :thumbsup:

  • Nö,
    ich bin nicht wirklich betroffen.
    Zahle für mein Schätzchen jährlich 412€ mit VK (500SB) und TK (350SB) bei 40 bzw 45%


    Hab auch schon angefragt - auch mit Power Kit steigt der Preis nicht ;)

    Gruss, Martin

    coming soon - Camaro V8, 6.2l, 432PS, 569NM Drehmoment


    sold - E82 123d Coupe, SW Optimierung auf 230PS, 450NM
    sold - E91 335iA mit Performance Power Kit (330PS, 486NM Drehmoment)

  • Typklassen meines Bimmers für dieses Jahr waren:






    Vollkasko:


    N25


    Teilkasko:


    N27



    Und die Neuen :wacko: :






    Vollkasko:


    N26


    Teilkasko:


    N27




    2010 p.a.: Vollkasko -> 820,-


    2011 p.a.: Vollkasko -> 1.120,-