Auspuff 335i Limo

  • Günter,du meinst den schlauch auch ordentlich verschliesen.mach ich sowieso!werde ihn auch dan befästigen.die kleine öffnung am auspuff( wo ich den schlauch abgezogen habe) bleibt aber so wie sie ist,unberührt??

  • Zitat

    Original von crazy_lemon
    Günter,du meinst den schlauch auch ordentlich verschliesen.mach ich sowieso!werde ihn auch dan befästigen.die kleine öffnung am auspuff( wo ich den schlauch abgezogen habe) bleibt aber so wie sie ist,unberührt??


    Nein. Ich meine z.B.:


    1. Schlauch abziehen
    2. Madenschraube ca. 1 cm weit in den Schlauch reinschrauben
    3. Schlauch wieder ordentlich aufstecken


    Vorteil:
    - Man sieht nichts.
    - Es kann nichts verdrecken.
    - Man kann ganz leicht den Ursprungszustand wieder herstellen, indem man einfach die Madenschraube wieder rausdreht.


    2. Möglichkeit:


    1. Schlauch ab
    2. Dose abnehmen
    3. Dose öffnen
    4. Loch im Innern der Dose mit Montageklebeband verschließen
    5. Dose wieder zu und wieder dran
    6. Schlauch wieder drauf

    Viele Grüße
    Günter.
    BMW E90 335xi Handschalter, monacoblau, EZ 07/07
    mit Sternspeiche 193 M (Vredestein 225/255 - 45/40 ZR 18 Y)
    Winter: OZ 35 Anniversary mit Vredestein 225/40 R 18 W

  • Guten Morgen es ist5.00!! Habe mich gestern bis sehr spät am abend von meinem alten :) (320de46M47) selisch verabschiedet.hatte 3 super tolle Jahre und hervoragende 93tkm absolviert.nie probleme und immer zuverlässig.Tja in weniger als 5 Std. hole ich beim Händler den neuen :D:D 335i. Die letzten 2 nächt waren ...hart....aber ich habe mich schon mit der über 200seiten starken bedienungsanleitung ausernandergesetzt.Aber mein335i mitAdynamik Paket und MPaket innen ist in der Sapihrschwarzen ausführung der absolute Traum!!Für mich erkläre ich den heutigen Tag als Feiertag.das wird echt am abend gefeirt!!
    Günter vielen vielen Dank.Weis jetzt ganz genau was zu tun ist.Fahre gleich am Vormittag zu nem Freund (*he*he "Protzen";) in die Werkstatt und werde Lösungsvorschlag 1 von dir in die Tat umsetzten.mein kollege in der werkstatt fährt einen V R32.der hatte mich mit meine alten :) 320d immer verarscht...ich glaube es ist heute höhste zeit die Götter aus München erfreuen zu lasse.und das freut auch mich dpoppelt.besten Dank nochmals

  • Zitat

    Original von crazy_lemon
    Für mich erkläre ich den heutigen Tag als Feiertag. ...
    mein kollege in der werkstatt fährt einen V R32.


    Dann wünsche ich Dir einen schönen Tag. Ich kann mir Deine Freude sehr gut vorstellen!


    Ich hatte vorher einen Golf V .:R32 mit DSG. Im Prinzip ein ganz tolles Auto. In Kombination von 4-Rad und dem sensationellen DSG entsteht ein Antritt, der seinesgleichen sucht. Aus dem Stand heraus beschleunigt der .:R32 dermaßen vehement, dass er auch stärkere Autos verblüfft.
    Außerdem ist der optische und akkustische Auftritt top!
    Das Fahrverhalten und die Bremsen sind erstklassig!


    ABER: Der Motor des 335i spielt in einer anderen Liga. Vorteile des R6-Motors von BMW gegenüber dem VR6 im Golf:
    - souveräne Leistungsentfaltung: in allen Lagen Kraft ohne Ende.
    - Oberhalb von 220 km/h "verhungert" der .:R32; der 335i rennt im 5. und 6. Gang in den Begrenzer!
    - hohes Drehmoment ab niedrigsten Drehzahlen
    - Drehvermögen: frei und unverkrampft bis 7 tU.
    - nicht so durstig: der .:R32 säuft, wenn man ihn tritt!
    - Versicherung und Steuern liegen beim BMW niedriger

    Viele Grüße
    Günter.
    BMW E90 335xi Handschalter, monacoblau, EZ 07/07
    mit Sternspeiche 193 M (Vredestein 225/255 - 45/40 ZR 18 Y)
    Winter: OZ 35 Anniversary mit Vredestein 225/40 R 18 W

    Einmal editiert, zuletzt von ikkeRR ()

  • Zitat

    Original von crazy_lemon
    aber konkret? wo preislich bewegt sich der ESD für den 335i Limo Bj. 9/06 von der Fa.Roar?


    dazu müßte ich wissen welches Endrohr gewünscht ist, dann kann ich das genau abklären :)

  • gefallen würde mir der ESD mit 1 Rohr links 1 Rohr rechts durchm. 90mm in Edelstal. so das ich an der Heckstange wie sie original ist nichts ändern muss.schöne grüße

  • Hello Günter! Also die ersten 800km hab ich mit meinem :D absolviert.Ich bin total Sprachlos.Für dieses Auto müsste mann im Sportautomatik-modus einen Waffenschein verlangen und keinen Führerschein.Das ist echte brachialgewalt was das Auto an Leistung hat.Wahnsinn.Natürlich bin ich sofort nach dem ich ihn am Do. beim freundlichen abgeholt habe in die Werkstatt gedüst und hab die sache mit dem Schlauch erledigt.( Schlauch ab,1cm lange 5er wurmschraube rein,schlauch wieder drauf und sicherheitshalber mit ber klammer festgemacht).Und das passt,der Sound ist am Stand und beim Raufbeschleunigen spitze!Aber ich möcht jetzt mal auf jeden fall noch 2 sachen in angriff nehmen. 1.USB Schnittstelle nachrüsten,2. möchte ich einen Sportschalldämpfer verbauen(bin da übrigens schon eifrig auf der suche).Zu meinem Kollegen mit dem R32....Mann konnte ihm den Neid von den Lippen ablesen.Ich konnte da nur sovielsagen: Siehst du mein Freund,wer zuletzt verarscht,verarscht am besten! Schöne grüßeeee!

  • Na, dann mal noch viel Spaß! Fahr vorsichtig und gib Deinem Kumpel mit dem .:R32 eine Chance! Schönen Sonntag noch.

    Viele Grüße
    Günter.
    BMW E90 335xi Handschalter, monacoblau, EZ 07/07
    mit Sternspeiche 193 M (Vredestein 225/255 - 45/40 ZR 18 Y)
    Winter: OZ 35 Anniversary mit Vredestein 225/40 R 18 W