lampe kurtzschlus

  • ja wann tritt denn ein kurzschluss auf? recht selten...meist liegts an nem defekten lampenträger oder durchgescheuerter leitung.
    ne kaputte birne verursacht keinen kurzschluss.
    das gelbe lampensymbol leuchtet immer bei nem fehler...aber wie gesagt, 50x klemmenwechsel sind n haufen zeug, bis dahin kann man da ja ma hinschaun


    das steuergerät kann man immer noch freischalten.
    beim frm2 und 3 kanns sogar der händler, aber da ist auch schon nach ca 20x klemmenwechsel schluss

  • Ich habe dieses auto in Sept. gekauft und die birne war schon kaputt.Ich hat geglaubtdachte ich tausche die birne aus und tschüss. Am Nächsten Tag hab ich die birne getauscht.Das weiss ich nicht wann erzeugt diese kurtzschlussKurzschluss.Die birne +punkte verbrennt mit -.Jetzt ein gute birne ist drin nur leuchtet nicht.


    Wollte nicht unhöflich sein, aber ich habe dir mal ein paar Sachen verbessert, falls du ein wenig lernen möchtest.


    Wenn nicht, einfach ignorieren ;)

  • Mannomann,


    ich freu mich schon auf die ersten Kabelbrüche im Scharnierbereich.Da scheint ja dann alles abzurauchen bzw abzuschalten!!Wie findet man einen Kurzschluß??Man klemmt diejenigen Stränge soweit auseinander bis die Sicherung hält,und arbeitet sich so zur Fehlerstelle vor!NAch 50x mal nicht mehr möglich !Eine Sicherung ist dazu da einen Stromkreis vor Überlast zu schützen.Und das tut sie richtig gut!!!Aber warum einfach wenns auch kompliziert geht.Trotzdem ist ja echt interessant wie BMW das bei dem Problem so handhabt!!Ich würde mal einen Codierer fragen ob das FRM wirklich tot ist.Vielleicht kommst du ja dort weiter.Es will mir einfach nicht in den Kopf das das Dig tot sein soll.


    Viel Glück


    Gruß knalli

  • Hallo zusammen,
    ich habe im Moment ein ähnliches Problem. Ich hatte einen Kurzschluss im Standlicht vorne rechts. Da ich das Fußraummodul 2 habe, schaltet das ja schon nach 20 Klemmenwechsel ab, wenn ich das richtig verstanden habe. Muss ich nun zum Feundlichen, um das Fußraummodul zu reseten, damit das Standlicht nach Lampentausch wieder funktioniert oder kann das auch ein Carcoder?
    Da ich hinten in meinen E 91 VFL die LCI Heckklappe eingebaut habe, habe ich ein wenig Angst, das beim Händler machen zu lassen, da der mir evtl. die Programmierung des FRM durcheinanderbringt.


    Gruß tristanantoon

  • ne birne wird in den allerseltensten fällen nen kurzschluss machen...nur nebenbei

  • ich hatte LED´s verbaut und in der Elektronik war definitiv ein Kurzschluss!


    Gruß tristanantoon

  • Nochmal zurück zu meiner Frage:


    Kann das Fußraummodul von einem Carcoder resetet werden? Momentan habe ich das Standlicht von links nach rechts gebrückt. Funktioniert, allerdings habe ich natürlich bei jedem Start eine Fehlermeldung im Display, dass das Standlicht defekt sei :-(.


    gruß tristanantoon