Quitschen,knarzen von der Hinterachse..Lösung Seite.3 Post.50 !

  • quitscht es alle 3-10 sec

    das wäre für mich ein Traum gewesen.....
    mein Auto quitscht ständig, ich setze mich rein, höre quuuiiiiiiiiiiikkkk
    fahre los: hhhrrrr-ttttrrrr
    unebene Straße: tzzz-tzzzz-tzzzzzr-rrhhhh-rrrrkkkz-zzzzzzs-ssstttt
    mcdonalds: quiiik-quiiiik
    ich steige aus, höre krrrrrrrrkkkkzzzzzzzzttttt
    schon bissle witzig, aber auf Dauer nicht mehr :cursing: :cursing:


  • Vorne wirst wohl net drumherum kommen die Zusatzdämpfer/Endanschläge zu tauschen würde dann gleich die für die M-Dämpfer nehmen die sind etwas kürzer als die normalen nimm am besten welche aus dem Zubehör z.b. von Sachs oder so...Hab das Gleiche Problem mit dem 1er meiner Frau aber ich hab für den jetzt gleich Bilstein-B8 Dämpfer geholt die harmonieren TOP mit den Eibach Sportline die schon verbaut sind.Hab die Dämpfer auch bei mir verbaut und die sind echt erste Sahne kann ich nur empfehlen...Bei denen gibts auch keine Endanschläge/Zusatzdämpfer da die im Dämpfer verbaut sind...


    Hinten probier einfach mal was ich oben gepostet hab vielleicht funzt das ja...


    Mann oh Mann das Problem haben aber ganz schön viele hier im Forum... :no:

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • ich hab schon das m-fahrwerk und dann sowas :evil: naja jetzt funktioniert es noch, aber wie lange noch ?

    die M-Dämpfer hab ich auch........ + Eibach Sportline (-3/3,5cm vom M-Fahrwerk hinten)

  • ich hab schon das m-fahrwerk und dann sowas :evil: naja jetzt funktioniert es noch, aber wie lange noch ?
    die M-Dämpfer hab ich auch........ + Eibach Sportline (-3/3,5cm vom M-Fahrwerk hinten)



    Ist es bei dir noch?

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • nächste woche fahre ich auf die bühne und dann schau ich mir sache mal an. zur not tausche ich das teil selber


    Gibts was Neues bei dir???


    Bzw. hat der Rest hier vielleicht was neues zu berichten???

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • ja ich war gerstern auf der bühne. alle teile sind in top zustand und es wäre unnötig das teil 3 zu tauschen. seit es wieder trocken ist (ab dienstag), quitscht es hinten nicht mehr :cursing: ich habe alle lager an der hinterachse geschmiert und ich hoffe das es weg geht :huh:


    vorne am dämpfer bzw. der gummipuffer (zusatzdämpfer) habe ich mir genau angeschaut und ich finde das teil einfach zu lang für den dämpfer oder die kolbenstange ist einfach zu kurz X( bei jeder zweiten bodenwelle setzt das fahrwerk auf die puffer auf :spinn:
    naja nach dem ersten schmieren habe ich danach keine geräusche mehr :)


    hat sich bei dir was geändert ???

  • Jo sowie es wieder kälter ist und feucht so wie heut ist es wieder da... :cursing: Mal schauen am WE werd ich mich dem gequitsche nochmal widmen! :evil:

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • Hallo Zusammen


    So habe mich heute mal meinem Quitscheentchen gewidmet... 8| und ich sage mal ganz vorsichtig mir Erfolg... :whistling:


    Habe als erstes mal die Schraube von dem besagten Lager am Sturzlenker gelöst dann das Rad wieder drauf und Auto wieder abgelassen und richtig durchgefedert und siehe da das gequitsche war weg... 8o Dann die Schraube am Sturzlenker in Normallage heißt im Stand wieder festgezogen mit den vorgeschriebenen 165Nm, wieder durchgefedert und nööööööööörrrrrrffff... :cursing: ...quieck quick...da wars wieder!!!
    Dann blieb nur noch das Mittel mit der Spritze und dem Öl...
    Also Auto wieder aufgebogt und Rad ab...dann in ne 5ml Spritze Öl eingezogen bis sie voll war.Dann die Nadel(Gr.2) drauf und dann von oben durch die Gummilippe das Öl in das Gelenk gedrügt hab auf beiden Seiten jeweils 5ml Öl reingedügt. Rad wieder dran und Auto wieder abgelassen und durchgefedert und schau an schau an kein gequitsche mehr nix kein Ton mehr. Probefahrt gemacht und extra Straßen die alles andere als eben sind gefahren und nix mehr zu hören von...quitsch quitsch... 8o
    Also ich hoffe mal das es jetzt weg ist bin da mal ganz vorsichtig optimistisch... ^^


    Hab nochmal das Foto angehängt, in die mit den rot markierten Gummis muß das Öl rein...

    Dateien

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click: