Bremsen BMW 330d Touring

  • Hi, kommt immer auf die Fahrweise und Streckeneigenschaften an. Meine vorderen hätten 50tkm gehalten und die hintern 45tkm. Die vorderen hab ich vor kurzem bei 45tkm gewechselt da sie nur noch gequitscht haben. Scheiben sind noch die ersten.


    Gruß Andi

  • Zitat

    Original von hallohallohallo
    Hi bei´mir ist es genau andest herum beí 38000 Km vorn noch 24000 hinten 21000 laut BMW normal da hinten die Bremsscheiben kleiner


    Das ist für Deine Drehmomentschleuder echt kein schlechter Wert und zeigt das Du einen sanften Gasfuß beim Anfahren hast, denn sonst wären es hinten deutlich weniger.


    Göran

  • viel auf der Autobahn unterwegs und Tempomat an?
    Dann gibt es noch nen Bremsverbraucher ;)
    Bei den 6-Zlindern hat der ne Bremsfunktion, also immer wenn Du zum überholen mal etwas mehr Gas gibst oder es bergab geht bremst der Tempomat das Auto nachher wieder ein.
    38 TKM finde ich aber auch sehr wenig - meiner meint ich müsste mit knapp 60 TKM zum Bremsservice

  • Zitat

    Original von wat
    viel auf der Autobahn unterwegs und Tempomat an?
    Dann gibt es noch nen Bremsverbraucher ;)
    Bei den 6-Zlindern hat der ne Bremsfunktion, also immer wenn Du zum überholen mal etwas mehr Gas gibst oder es bergab geht bremst der Tempomat das Auto nachher wieder ein.
    38 TKM finde ich aber auch sehr wenig - meiner meint ich müsste mit knapp 60 TKM zum Bremsservice


    Und nicht zu vergessen ist die Trockenbremsfunktion bei den R6.;)


    Göran

  • Zitat

    Original von 01goeran


    Das ist noch ein Faktor, der die Haltbarkeit verkürzen kann, denn die 6-Zylinder haben eine Trockenbremsfunktion, d.h. das sich die Bremsbacken leicht an die Scheibe anlegen, wenn es nass draußen ist, damit man sofort die volle Leistung beim Bremsen hat und nicht erst der Wasserfilm beseitigt werden muß.


    Göran



    morsche...


    kann mir einer diese trockenbremsfunktion mal genau erklären??? ?( wann und wo greift die ein, ab ner bestimmten geschwindigkeit?
    bieg heute in meine strasse ein, es regnet, und es fängt an mit quietschen und leichtem abbremsen...ohne betätigung des pedals...die fussgänger dachten wohl an nen 22 jahre alten chevy... :spinn:
    dachte bisher, dat funzt nur auf der autobahn... :auto:


    gruss mario

  • Guten Morgen,


    ja das Trockenbremsen... Ein leidiges Thema. Auch ich soll diese Funktion besitzen. Leider konnte auch ich diese noch nicht bemerken. Und hier meine ich nicht das Anlegen der Beläge an sich, sondern die Folge davon. Das ich nämlich diesen Sekundenschlaf meiner Bremse bei Nässe nicht habe. Auch ich bemerke diese zeitliche Verzögerung. Egal, ob die Wischer auf Dauer oder auf Regensensor stehen. Ich habe hier schon alle Stellungen durch...
    Anbei findet ihr den Auszug über die fünf zusätzlichen Bremsfunktionen die ein R6 haben soll. Die Überschrift im Prospekt lautetet damals "Die Werte von 100 km/h auf 0 sind fast noch wichtiger als umgekehrt". Da hat man in München schon Recht. Warum das allerdings bei Nässe nicht umsetzbar ist...
    Auch diese Soft-Stopp Funktion konnte ich noch nicht bemerken. Evtl. bin ich auch etwas unsensibel.

  • Hi!


    Nur kurz meine Erfahrungen...


    Habe letzte Woche bei meinem rundum alles neu machen lassen - KM-Stand 59TKm.
    Wobei die hinterem Bremsscheiben locker noch 20TKm gehalten hätten.
    Die vorderen Bremsscheiben waren leider schon eingelaufen....die Bremsbeläge+Scheibe hier hätten aber auch nochmal 10-20TKm gehalten.


    Ich habe dann alles wechseln lassen das die Scheiben vorne am Befestigungskopf alle vollständig angerostet waren (längere Standzeit) und ich einen super Preis bekam.


    Ansonsten kann ich nicht meckern - 60TKm sind bei einem Auto der Leistungsklasse Top....


    Bei deinen 38TKm wäre ich hingegen kritisch - das ist für die Scheiben eindeutig zu früh - Bremsbeläge - OK, kann sein, aber die Scheiben sollten noch halten...



    Grüße


    Atlas