Wenn du zu den Felgen dann die Reifen kaufen musst, dann würde ich dir die Continental Sportcontact empfehlen, denn die fallen sehr schmal aus!
Vorne würde ich auf jeden Fall mal 20mm pro Seite montieren!
-
-
Vorne würde ich auf jeden Fall mal 20mm pro Seite montieren!
Bist du dir sicher? Ich meine, wenn es 20 mm pro Seite werden, dann 47-20=27...passt es 100%-ig ohne jegliche Nacharbeit an der Koftflugel? Original M193 hat auch 8J und ET 34...und ich würde nicht sagen, dass das Rad im Radkasten verschwindet...
Habe genau gleiche Felgen für den Sommer gekauft, und jetzt überlege ich mir, ob ich die 40 mm pro Achse nehmen soll oder doch auf Nummer Sicher zu gehen und 30 mm kaufen?
Die 20 mm pro Achse habe jetzt an HA, aber das wird wahrscheinlich zu wenig sein?
-
Bist du dir sicher? Ich meine, wenn es 20 mm pro Seite werden, dann 47-20=27...passt es 100%-ig ohne jegliche Nacharbeit an der Koftflugel? Original M193 hat auch 8J und ET 34...und ich würde nicht sagen, dass das Rad im Radkasten verschwindet...
Habe genau gleiche Felgen für den Sommer gekauft, und jetzt überlege ich mir, ob ich die 40 mm pro Achse nehmen soll oder doch auf Nummer Sicher zu gehen und 30 mm kaufen?
Die 20 mm pro Achse habe jetzt an HA, aber das wird wahrscheinlich zu wenig sein?
50mm / Achse geht auf jeden Fall bei 8x18 ET47... so hatte ich es damals und es war auch kein Problem mit der Eintragung!
Momentan fahr ich im Winter die Kombination 8x18 ET 20 rundum mit 235ern rundum.
Wurde beim TÜV auch bei der Eintragung verschrenkt eingefedert und die Freigängigkeit der Räder war 100%ig gegeben.
Deshalb würde ich sogar sagen, man kann die E46 M3 Felgen sogar mit 30mm Spurplatten pro Seite fahren.
ET 47 - 30 = 17
Ich fahre ja wie oben erwähnt, ET 20, aber mit einer 235er Bereifung!
Mit den 225ern dürfte das locker passen!
Weiß aber nicht, ob das Coupé vorne genauso viel Platz hat.
Beim Coupé würde ich es daher erst einmal mit 20mm / Seite versuchen. -
Ok...aber ich würde erstmal 40 mm pro Achse probieren...habe aber nun andere Frage...als DR oder doch DRA-System...gibt es Unterschiede beim Fahrverhalten?
Ich tendiere eher zu DR, die mit längeren Schrauben... -
Ok...aber ich würde erstmal 40 mm pro Achse probieren...habe aber nun andere Frage...als DR oder doch DRA-System...gibt es Unterschiede beim Fahrverhalten?
Ich tendiere eher zu DR, die mit längeren Schrauben...
8J ET 20 ist auf jeden Fall möglich!
Ich glaube ab 20mm gibt es nur noch das System mit den kurzen Schrauben, zumindest bei H&R!?
-
-
Dann würde ich persönlich auch das mit den längeren Schrauben bevorzugen.
Einzigster Nachteil, die Radschraubensicherung hast du dann nicht mehr!