Anlage Aufwerten

  • Ja genau. Werde dich dann hier, falls ech dich interessiert, falls nicht tue ich es für meine deutschen Rechtschreibverbesserung ;) auf dem Laufenden halten.


    Bei dem Vergleich jedoch ist schwieriger, kann ja nicht die mikrigen co100 mit ner Harman/Kardon Anlage vergleichen ;) aber wie gesagt, werds mal testen.


    Nehme an, dass du deine Logic 7 schon im wagen drin hattest, kanst jedoch trotzdem wissen wie man, wenn ich das mal tun werde, ne Endstufe einbaut und die Kabel legt? Meine Hauptfrage ist eigentlich, wie ich die Co100 und die Subs daran anschliesse...

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

  • Hi,
    danke für das Angebot, dass ich gerne annehme.... :D


    Deine Rechtschreibung ist doch super :thumbup: .....


    Du darfst mich gern per PN anschreiben. Beim Einbau kann ich sicherlich helfen, da ich mich aber Materie beschäftigt habe und eine elektrotechnische Ausbildung besitze, kann ich die meisten Fragen bestimmt beantworten.


    Das Logic 7 war schon im Fahrzeug. Ich habe versucht es durch den Subwoofer und andere Hochtöner noch etwas aufzuwerten. Daher weiß ich auch wie die Türverkleidungen und andere Teile im Fahrzeug befestigt sind.


    Also...mail mich an...bin fast jeden Tag mal hier im Forum...


    Gruß Pedda

  • Danke für meine Rechtschreibung :thumbsup: Lerne ja auch schon Deutsch seit 13 Jahren :P


    Werde sicherlich darauf zurückkommen, super, danke.


    Dann sofort ne Frage zum Einbau meiner CO100, dass ich wenn sie nächste Woche ankommen sofort loslegen kann.


    Türverkleidung runter usw hab ich verstanden.
    Andere LS ab auch noch
    Aber habe irgendwo gelesen, dass ich irgendwas mit den kabel tun muss um diese in die co's zu stecken...
    Und dass ech räumlich gesehen eng wird, und dass ich irgendwo so ein Abstandsstück einbauen muss/soll/kann..

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

  • Die Originallautsprecher haben einen BMW-Stecker. Den mußt Du abschneiden oder wenn Du löten kannst, den Stecker dranlassen (der ist dann immer noch isoliert) und etwas unterhalb die Leitung abisolieren. Dann Verbindung auflöten und Isoband umschlagen.
    Von diesen Messerverbindungen halt ich nichts. Die gehen zur Not aber auch. Die Leitung die auch eine braune Mitkennzeichnung hat ist der Minus...


    Du brauchst Kabelschuhe. Rot und einmal schmal, einmal breiter....siehst Du an den CO, der schmale Pin ist der Minus


    Bei der Türverleidung die Leiste von der A-Säule her anhebeln. Zum Kofferraum hin ist die nämlich eingehakt. Die Leiste ist nur geclipst. Ein Plastik oder Holzkeil hilft beim Hebeln .
    Oder ein umwickelter Schraubendreher...


    Die Leitung wird dann beim Zusammenbau wieder aufgesteckt...eng....nö....geht eigentlich. Hol Dir nen Helfer nur zum Halten und pass auf den Türpin auf. Denk an das Einhängen des Bowdenzuges...


    Abstandstück sagt mir jetzt nichts...die CO sehen so aus, als würden sie Plug and Play passen...es könnte höchstens sein, dass der Hochtöner am Gitter anschlägt. Fänd ich dann aber doof. Aber kein Beinbruch dann sägt man sich nen Sperrholzring...

  • ok, super, Danke


    Werde mich dann vieleicht bei dir melden sobald sie angekommen sind und ich sie nicht eingebaut bekomme :P


    Noch ne sehr blöde Frage aber was solls... wie mache ich die Verlängerung an die Originalen dran? Erstens WIE und zweitens WAS?

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

  • Du nimmst ne kurze Strippen ?....was gibts bei Euch in Luxenburg ? Sowas wie Atu ? Kaufst Du 1mm² Leitung oder gehst in einen Baumarkt....wenn es keine einzelnen Leitungen gibt, kaufst Du NYHLY http://electrics24.com/-c-27_131.html?language=de&sort=2a dann popelst Du die Ummantelung ab und hast drei Leitungen. Braun und schwarz zum verlängern. Aber Du brauchst keine 100 m. Mit einem Meter kommst Du bestimmt schon klar. Alte Netzzuleitung mit Eurostecker geht auch....Das Teil mit Schucostecker und der Zweiernase...


    Hast Du nen Lötkolben ???? Kannst Du damit umgehen ??? Kennst Du jemanden der das kann ???


    Entschuldige die Fragen....aber irgendwie hab ich den Verdacht....ich muß ganz vorne anfangen.... :D


    Bis denne

  • Also das mit dem Kabel versteh ich noch...dann muss ich diesen Kabel an den vom Wagen löten und dann mit den kleinen Dings von vorhin in den co100 stecken? Grob detailiert resumiert, ist dies richtig oder eher nicht? ;)


    Hab mer das jetzt noch mal alles angeschaut, nur der Kabel, was ist der Unterschied zwischen deem 1mm2 und deem von ner alten netzzuleitung? Das eine ist Stromkabel und das andere? Brauch man nicht irgendwie Lautsprecherkabel??

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

    Einmal editiert, zuletzt von Real-Diesel ()