soo...es ist vollbracht ;)...speziell an die optimerte 335i fraktion :) *update*

  • du kannst auch zu diesem Treffen kommen. Wäre noch näher :thumbsup:


    NEUER TERMIN ! 7. E90-Forum Stammtisch Rhein Neckar am 26.3.2011


    Eine Differenzialsperre wäre nach all deinen Veränderungen meiner Meinung nach Pflicht! Was bringt einem die Leistung, wenn sie in Rauch aufgeht.
    Ansonsten zieh ich dich bei Nässe an der Ampel ab :D

    Mein Auto

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

  • Eher nicht, nur kritisch :thumbsup:

    Tja, Theo, das blenden leider einige aus ;)


    Ich selber habe mich auch davon blenden lassen und- trotz Warnungen seitens wirklicher Fachleute- den namenhaften Tunern Glauben geschenkt...
    Ohne hier Namen nennen zu wollen- aber der Schuss ging dann gewaltig nach hinten los ;)


    Deswegen muss ich dann auch immer ein wenig schmunzeln, wenn hier einige etwas von "Standfestigkeit" erzählen und hier Fabelwerte von irgendwelchen Prüfständen propagieren...
    Auch ich habe sämtliche Warnungen in den Wind geschlagen und/oder ausgeblendet- und durfte am Ende die Konsequenzen davon tragen. :wacko: ;( :S

  • Ich war mit meinem gechippten 335i damals auf vier Prüfständen- die hier im Forum alle als das non-plus-ultra beschrieben wurden.
    Und alle vier Prüfstände brachten unterschiedliche Ergebnisse ;)
    Laut dem Tuner sollten 401 PS anstehen...die Prüfstandsergebnisse reichten von 363 PS- 435 PS! Und alle waren ja so genau und die Mitarbeiter wussten- laut einigen Forumsusern hier- genau, was sie dort machen müssen...So viel zum Thema Prüfstandsergebnisse ;)


    Zweifelsohne gibt es gewisse Schwankungen und ein Prüfstand ist nie 100% genau. Meines Erachtens macht eine vorher nachher Messung unter gleichen Rahmenbedingungen auf dem gleichen Prüfstand am meisten Sinn. Selbst wenn man nicht zu viel auf die absoluten Zahlenwerte gibt, sieht man doch die Veränderung vorher zu nachher schwarz auf weis.


    Für alle anderen Größen / Werte verlasse ich mich auf das was die Driftbox ausspuckt, so messen heute auch die meisten Fachzeitschriften ihre Beschleunigungen und die kann man ja in diversen Tests und Berichten nachlesen. Dann hat man eine gute Basis zum Vergleichen bei relativ minimierten Abweichungen.

  • Zweifelsohne gibt es gewisse Schwankungen und ein Prüfstand ist nie 100% genau. Meines Erachtens macht eine vorher nachher Messung unter gleichen Rahmenbedingungen auf dem gleichen Prüfstand am meisten Sinn. Selbst wenn man nicht zu viel auf die absoluten Zahlenwerte gibt, sieht man doch die Veränderung vorher zu nachher schwarz auf weis.

    Dem kann ich nur zustimmen- doch leider haben wir auf eine "Vorher-Messung" verzichtet... :cursing:


    Dennoch wurden hier diverse Fachbetriebe genannt, die alle ja angeblich so genaue Messungen durchführen.
    Die vier, die von mir auserwählt und getestet wurden, brachten eine Differenz im Ergebnis von 68 PS!!!!!!!!!!!!!!!
    Auf die Frage, woher solche massiven Differenzen kommen, bekam ich von den Firmen nur zu hören: "Die anderen haben sicherlich bei der Messung etwas falsch gemacht..."
    Wer nun aber einen Fehler gemacht hat, ließ sich nicht eruieren...


    Daher sehe ich alle Prüfstandsergebnisse mit Skepsis...




    Für alle anderen Größen / Werte verlasse ich mich auf das was die Driftbox ausspuckt, so messen heute auch die meisten Fachzeitschriften ihre Beschleunigungen und die kann man ja in diversen Tests und Berichten nachlesen. Dann hat man eine gute Basis zum Vergleichen bei relativ minimierten Abweichungen.

    Ist ja auch legitim- allerdings zeigt die Driftbox keine Leistung an ;)

  • Dem kann ich nur zustimmen- doch leider haben wir auf eine "Vorher-Messung" verzichtet... :cursing:


    Dann ist klar das alle nachfolgend gemessenen Werte nur bedingt bis nicht aussagekräftig waren.



    Ist ja auch legitim- allerdings zeigt die Driftbox keine Leistung an ;)


    Genau, nur Beschleunigungszeiten, aber die lassen sich ja genauso vergleichen.


    Im Falle eines 335i zieht man die Werte von Alpina B3 und M3 heran.


    Ein Serien 335i geht im Schnitt in ca 21 Sekunden auf 200km/h (20,7 bis 21,5 Sek)
    Ein Serien Alpina B3 (360PS) benötigt ca 17,6 Sekunden auf 200 km/h
    Ein Serien M3 benötigt im Schnitt etwas über 16 Sekunden (Werte zwischen 16,0 und 16,7 Sek)


    Wenn man nun eine aussagekräftige Zeit (mit der Driftbox gemessen, alles andere ist bullshit, ihr würdet euch wundern wie extrem Driftboxzeiten von handgestopten "Tachozeiten" abweichen) hat, kann man sich anhand der kleinen Tabelle oben ja ungefähr einordnen.

  • Dein 335iger ist echt nen echter Dampfhammer. Respekt dass du das durchgezogen hast. Ich hoffe er funktioniert ohne Probleme und das möglichst lange!


    Ich bin da eher ein alter "Schisser", mir wäre das viel zu riskant, wenn bei so nem Motor etwas übern Jordan geht, dann gute N8...Ich fahr meinen "Hubraumkrüppel" ja schon nur Piano und rufe die Leistung nur sehr selten ab...(lacht nur ;)) Und sche*ß drauf ob der jetzt nun 3xx oder 4xx PS hat...hauptsach du bist zufrieden...


    Also ich drück dir die Daumen das der Bock hält und vielleicht kommst du ja mal zu nem Treffen! Würde mir den schon gern mal aus der Nähe anschauen!


    P.S.: Wie heißt es so schön, "No risk, no fun" :thumbup:

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup:

  • Also ich drück dir die Daumen das der Bock hält und vielleicht kommst du ja mal zu nem Treffen! Würde mir den schon gern mal aus der Nähe anschauen!


    :dito:
    Was das Treffen betrifft würde sich der ReReCall in München am 08.05.11 super anbieten :D:floet:

  • Dann ist klar das alle nachfolgend gemessenen Werte nur bedingt bis nicht aussagekräftig waren.

    Klar ist es nicht ;)


    Denn eine Messung muss (einigermaßen) stimmen ;)
    Und wenn die Werte ein paar PS differiert hätten, dann hätte ich auch nichts gesagt....aber 68 PS ist dann zu viel des guten ;)


    Genau, nur Beschleunigungszeiten, aber die lassen sich ja genauso vergleichen.

    Aber auch die Beschleunigung lässt keinen Rückschluss auf die Leistung zu ;)
    Denn da spielen auch Drehmoment, Getriebeübersetzung, etc... eine Rolle ;)


    Im Falle eines 335i zieht man die Werte von Alpina B3 und M3 heran.


    Ein Serien 335i geht im Schnitt in ca 21 Sekunden auf 200km/h (20,7 bis 21,5 Sek)
    Ein Serien Alpina B3 (360PS) benötigt ca 17,6 Sekunden auf 200 km/h
    Ein Serien M3 benötigt im Schnitt etwas über 16 Sekunden (Werte zwischen 16,0 und 16,7 Sek)

    Gerade beim Sprint von 0-200 spielen Reibwerte, Temperatur, etc... eine Rolle...
    Im September (das sind die letzten Daten, in die ich Einblick habe) hat BMW Autos aus der Produktion herausgenommen und die Leitungswerte überprüft- dient der Qualitätskontrolle.
    Dabei lag der 335i bei 20,4 Sekunden, und der M3 bei 15,6 Sek.


    Wenn man nun eine aussagekräftige Zeit (mit der Driftbox gemessen, alles andere ist bullshit, ihr würdet euch wundern wie extrem Driftboxzeiten von handgestopten "Tachozeiten" abweichen) hat, kann man sich anhand der kleinen Tabelle oben ja ungefähr einordnen.

    Da gebe ich Dir recht....Von Hand gestoppt und Driftbox differieren z.T. erheblich ;)
    Meiner hat übrigens mit der Driftbox den 0-200-Sprint in 13,8 erledigt ;)

  • Klar ist es nicht ;)


    Denn eine Messung muss (einigermaßen) stimmen ;)
    Und wenn die Werte ein paar PS differiert hätten, dann hätte ich auch nichts gesagt....aber 68 PS ist dann zu viel des guten ;)


    Gut das ist sicher auch der Extremfall und dann wurden große Fehler gemacht, aber wie gesagt die Differenz von vorher zu nachher Messung ist das was zählt.


    Aber auch die Beschleunigung lässt keinen Rückschluss auf die Leistung zu ;)
    Denn da spielen auch Drehmoment, Getriebeübersetzung, etc... eine Rolle ;)


    Alles richtig Micha, aber das interessiert eben (fast) niemand und reine Leistung taugt meines Erachtens nur für den Stammtisch. Egal ob Fachzeitschriften vergleichen oder ob man mal selbst irgendwo die Möglichkeit erhält zu vergleichen, am Ende hat eben der schnellere die Nase vorn und das ist nicht immer der stärkere ;)


    Meiner hat übrigens mit der Driftbox den 0-200-Sprint in 13,8 erledigt ;)


    Gut der ist ja auch "werksgetuned", das ist sicherlich nicht die Regel, die meisten Serien M3s liegen bei 16er Zeiten und da bewege ich mich auch ;)


    .

  • Meiner hat übrigens mit der Driftbox den 0-200-Sprint in 13,8 erledigt........


    Ist schneller als der GTS :rolleyes: