soo...es ist vollbracht ;)...speziell an die optimerte 335i fraktion :) *update*

  • wasnlos


    wird gemacht chef :)


    Gaskranker
    ja mhh prinziepell müsste ich ja nur das chiptuning eintragen lassen,
    original alpina ansuagsystem und performance esd muss man ja nicht eintragen.
    gut das da 2kats fehlen ist halt die eine sache, aber ob das je einer merkt?

  • ziehen sich doch eh die werte aus steuergerät bei der au... wenn er da keinen fehler hat ist doch alles gut;)

  • die kats die raus sind sollen nur für die phase sein wenn der motor kalt ist.
    wenn er betriebstemperatur hat machen das angeblich die beiden die noch drin sind.
    sollte also bei der au nich so die probleme geben, eher die lautstärke könnte mich verraten....

  • Hallo Finki, Respekt vor Deinem Umbau und ich wünsch Dir, daß Du lange Spaß damit hast.


    Zum Öl: Auch Evotech, die mein Tuning gemacht haben, empfehlen das Castrol TWS 10W60, ich habe es ca. 12000 km ohne Probleme drin gehabt, Öltemperaturen waren um ein paar Grad niedriger als mit dem ab Werk eingefüllten Öl, Ölverbrauch 0,5 L. Den Ölwechsel zum TWS hat übrigens meine BMW-Werkstatt gemacht, die sich vorher im Werk ausdrücklich die Freigabe für die Verwendung in einem 335i geholt hat!
    Inzwischen habe ich trotzdem auf 0W40 umgeölt, weil ich doch viel Kurzstrecken fahre, und vor dem Sommer noch einen Zusatzölkühler einbauen werde.


    Wie Alpina_B3_Lux ja schon ausgeführt hat, wirst Du langfristig an einem größeren LLK und einem Sperrdifferntial nicht umhinkommen, willst Du wirklich die versprochene Leistung haben und nutzen können.


    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß das Sperrdifferntial die beste Investition von Allen war!


    Also weiterhin viel Freude mit Deinem Boliden und halte uns weiter auf dem Laufenden. Übrigens ist jetzt die richtige Zeit, um an einem Turbo die Leistungsmessung zu machen! Je niedriger die Außentemperaturen, desto genauer lässt sich messen. Egal wie groß´und wie leistungsstark auch die Lüfter an einem Prüfstand sein mögen, am Besten misst es sich bei Temperaturen um die Null Grad .


    Gruß Rolf

  • @ 335ibi-turbo
    mhh ja prüfstand...aber hier in der gegend gibt es keinen tollen und extra so weit zu fahren und dann noch mit reifen im kofferraum.. mhh


    hast du gemessen rolf? wieviel hat deiner den an der hinterachse? haste nen diagramm ?:)

  • mir ist letztens noch in den kopf gekommen,
    an den performance pott andere enrohre dran zu schweißen..
    ich fand die umgelegten vom originalen schon ganz gut.
    hat sich einer darüber schonmal gedanken gemacht? :)
    man brauch dann ja schon die passende dimension an endrohren sonst sieht scheisse aus
    also nicht zu groß und mindestens pp esd größe o_O

  • Gaskranker
    ja mhh prinziepell müsste ich ja nur das chiptuning eintragen lassen,
    original alpina ansuagsystem und performance esd muss man ja nicht eintragen.
    gut das da 2kats fehlen ist halt die eine sache, aber ob das je einer merkt?


    Zumindest die Software (360 bis 380 PS und 280 bis 300 km/h Vmax) solltest du eintragen lassen, damit du nicht ganz ohne etwas in der Hand unterwegs bist.

  • Hallo,


    zuerst einmal Gratulation zu Deinem Auto und dem" gewagten" Tuning.


    Bezüglich der Endrohre würde ich mich mal mit Robmaster in Verbindung setzen, der hat andere Endrohre an seinen Performance ESD geschweißt.


    Ich würde mir nur Rohre besorgen, die bereits eine ABE besitzen. Da gibt es diverse Hersteller, z.B. bei Fox gibt es Endrohre mit ABE die recht gut aussehen.


    LG
    Andreas

  • Zitat


    Ist doch kein Thema. Einfach am Beginn einer nahezu unbefahrenen Autobahn starten...


    also mich nerven solche provokant-rethorischen fragen total.
    jeder hier kennt die stvo und jeder kennt die strafen, wenn er "erwischt" wird.... :rolleyes2: :rolleyes2: :rolleyes2:

    gruß Opa



    Vorsicht - der Hut ist nur Tarnung :D