Halte von Federn und Sportfahrwerken nicht viel da sie sich setzen können und dann steht mer am Schlauch.
Lieber etwas Geld in ein Gewindefahrwerk investieren!!!

Was haltet ihr von diesen Federn?
-
-
Etwas mehr Geld son Gewinde kostet doch ziemlich viel?
Also geh mal in den H&R oder Eibach Thread. Da lieste paar Seiten dann biste auf meiner Seite was Eibach angeht. Dachte am Anfang die nehmen sich nichts, aber H&R ist ja ein Witz.
Damals als ich die gekauft hab meinte mein Händler die setzen sich nicht "weil ich gesagt hab ich hab davon schon gehört" und was war hinten ist er fast tiefer als vorne........nene no way H&R -
kommt halt drauf an was Du für ein Gewindefahrwerk willst da gibts welche ohne Härtevertsellung ab 500 Euronen
-
Also ich weis jetzt auch nicht mehr welche Federn ich kaufen soll, die jenigen die H&R fahren sagen die Eibach sind nicht gut und umgekehrt.
-
Hallo,
also es ist meist so das einige die Sachen besser finden und die anderen eben die anderen. Naja meist so VW Fahrer sagen auch selten das BMW gut ist.
Nimm die Vogtland aber versuche sie noch ein bissl tiefer zu bekommen, so 35/20 oder sogar wie ich 50/30 mit hinten 2 mal Schlechtwegepaket dann hast eine Keilform und es ist recht gut zum fahren.
Greetz
-
Vorsicht bei den Gewindefahrwerken!!!
Das Supersport zum Beispiel ist absoluter Schrott. Zwei Freunde von mir haben das, und die Stoßdämpfer sind nach und nach eingegangen. Wenn du ein Gewindefahrwerk willst, dann nur H&R, KW,... oder die Luxusvariante von Bilstein
-
Hallo,
also es ist meist so das einige die Sachen besser finden und die anderen eben die anderen. Naja meist so VW Fahrer sagen auch selten das BMW gut ist.
Nimm die Vogtland aber versuche sie noch ein bissl tiefer zu bekommen, so 35/20 oder sogar wie ich 50/30 mit hinten 2 mal Schlechtwegepaket dann hast eine Keilform und es ist recht gut zum fahren.
Greetz
Die sind auch blöd^^
-
die Vogtland haben 40/25 ich glaube das diese keine schlechte Wahl wären
-
Habe mir auch schon überlegt ob ich es diesmal mit den Vogtlandfedern versuchen soll.
-
servus
Ich fahre mit Vogtland Federn und bin ich absolut zufrieden.
finde die federn sehr gut, würde sie wieder kaufen.
Eine schöne Tieferlegung mit leichter Keilform bei der die Räder vorn und hinten schön gleichmässig im Radhaus stehen!
Auch haben sich die Federn nicht gestzt, wie es bei H&R der Fall ist.
Auch vom Fahrverhalten war es gut, und der Komfort war keinesfalls schlechter als zuvor mit den M-Federn. Kleine Unebenheiten wurden eher noch besser "weggefedert".
pare fotos- Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?
mfg