Hilfe! Eigenartiges Geräusch aus dem Motorraum!

  • Mich würde interessieren was dir der Spaß gekostet hat beziehungsweise ob BMW zumindest einen Teil der Kosten übernommen hat ?!

    Also ich hab für den Spaß 650.-- gezahlt fur das Teil und die Arbeit. Das Ersatzteil war Original BMW ca.(500.--)hab es aber in einer offenen Werkstatt reparieren lassen da BMW auf Kulanz nichts machen wollte und die Preise für die Arbeitszeit bei BMW eine Frechheit sind.

  • hey,
    so ein Geräusch hab ich auch seit heute morgen. Wenn Öl aus der Servopumpe aus tritt müsste ich das doch eigentlich sehen???
    Werde morgen mal nach schauen.

    Naja die Servopumpe liegt unten im Motorraum versteckt, also sieht man das nur auf der Hebebühne.

  • Also ich hab für den Spaß 650.-- gezahlt fur das Teil und die Arbeit. Das Ersatzteil war Original BMW ca.(500.--)hab es aber in einer offenen Werkstatt reparieren lassen da BMW auf Kulanz nichts machen wollte und die Preise für die Arbeitszeit bei BMW eine Frechheit sind.


    Hast du den E93 beim Händler gekauft oder privat? Wenn du ihn vom Händler hast müsste doch eigentlich er für das ganze aufkommen, oder?? 650 teuronen nach einem Monat. Ich wünsche dir, du hast keinen erwischt, der ständig nur Probleme macht....

  • Naja die Servopumpe liegt unten im Motorraum versteckt, also sieht man das nur auf der Hebebühne.

    ja bei mir haste das ganze öl auf den abdeckungen gesehen..... aber 650 euro ist doch mal heftig. bei mir ging nach 1 woche die zentralverrieglung nicht, das mit dem öl und hab heute gemerkt die hintere türklinke klemmt wenn man dir tür auf macht :(

  • ja bei mir haste das ganze öl auf den abdeckungen gesehen..... aber 650 euro ist doch mal heftig. bei mir ging nach 1 woche die zentralverrieglung nicht, das mit dem öl und hab heute gemerkt die hintere türklinke klemmt wenn man dir tür auf macht :(


    ...äh...Türklinke schmieren? Hab ich erst gestern bei meinem gemacht!

  • Hast du den E93 beim Händler gekauft oder privat? Wenn du ihn vom Händler hast müsste doch eigentlich er für das ganze aufkommen, oder?? 650 teuronen nach einem Monat. Ich wünsche dir, du hast keinen erwischt, der ständig nur Probleme macht....

    Das Auto wurde ursprünglich schon beim Händler gekauft, nur ist es jetzt schon fast 4 Jahre alt und hat 75.000 km also ist da nix mehr mit Garantie. (habs nicht erst seit einem Monat!).
    Das Fahrzeug läuft aber sonst ganz gut, bis jetzt wurde bei ca 65.000km die Plastikwanne inkl. Dichtungen vom Automatikgetriebe getauscht, war undicht und hat Getriebeöl verloren (damals noch alles bei BMW gemacht, hat € 680.- gekostet) und jetzt eben die Servopumpe. Ach ja und bei 40.00km wurde damals irgendwas beim Automatikgetriebe getauscht (hab die Rechnung jetzt nicht bei mir, kann nicht sagen was das war wurde damals aber noch auf Kulanz gewechselt). Sonst gab es bis jetzt keine Probleme mit dem Fahrzeug.
    Was die Servopumpe angeht, so war der Preis für den Tausch schon sehr heftig, ist aber beim 335i sehr aufwändig, da der Motorraum vollgestopft ist mit Teilen, die man zuerst alle ausbauen muss um an die Pumpe zu kommen. Ist angeblich laut Werkstatt beim z.B. 320d viel leichter, da der Zugang einfacher ist und man nicht mehr als 3 std braucht, bei mir habens 7 std gebraucht. Wenn ich mir jetzt denke, ich hätte das bei BMW gemacht bei einem Stundensatz von über € 100.-, naja ich bin froh das es "nur" € 650 waren ;) .

  • Das Auto wurde ursprünglich schon beim Händler gekauft, nur ist es jetzt schon fast 4 Jahre alt und hat 75.000 km also ist da nix mehr mit Garantie. (habs nicht erst seit einem Monat!).
    Das Fahrzeug läuft aber sonst ganz gut, bis jetzt wurde bei ca 65.000km die Plastikwanne inkl. Dichtungen vom Automatikgetriebe getauscht, war undicht und hat Getriebeöl verloren (damals noch alles bei BMW gemacht, hat € 680.- gekostet) und jetzt eben die Servopumpe. Ach ja und bei 40.00km wurde damals irgendwas beim Automatikgetriebe getauscht (hab die Rechnung jetzt nicht bei mir, kann nicht sagen was das war wurde damals aber noch auf Kulanz gewechselt). Sonst gab es bis jetzt keine Probleme mit dem Fahrzeug.
    Was die Servopumpe angeht, so war der Preis für den Tausch schon sehr heftig, ist aber beim 335i sehr aufwändig, da der Motorraum vollgestopft ist mit Teilen, die man zuerst alle ausbauen muss um an die Pumpe zu kommen. Ist angeblich laut Werkstatt beim z.B. 320d viel leichter, da der Zugang einfacher ist und man nicht mehr als 3 std braucht, bei mir habens 7 std gebraucht. Wenn ich mir jetzt denke, ich hätte das bei BMW gemacht bei einem Stundensatz von über € 100.-, naja ich bin froh das es "nur" € 650 waren ;) .



    tja...auch der 335er hat Nachteile :) :)
    Bei 7 Stunden Arbeit bei BMW kannst du eigentlich froh sein, dass es "nur" 650 € waren :bmw2: