Hi ,
Hab eben feststellen müssen das mein Kotflügel zerkratzt ist ,
Die Kratzer sind alle in einer Linie weiß -rötlich ,
Da ich gestern nur einkaufen war kann es nur dort passiert sein,
Meine Frage ist jetzt ob die Vollkasko das bezahlt ?
MfG Sven
Hi ,
Hab eben feststellen müssen das mein Kotflügel zerkratzt ist ,
Die Kratzer sind alle in einer Linie weiß -rötlich ,
Da ich gestern nur einkaufen war kann es nur dort passiert sein,
Meine Frage ist jetzt ob die Vollkasko das bezahlt ?
MfG Sven
kenn mich da nicht so aus, könnte aber durchaus sein, dass die das bezahlen. aber mal was anderes, ich würde erstmal zum supermarkt (?) fahren und fragen ob dort irgendwo kameras aufgebaut sind, denn sowas geht garnicht. würde auf jeden fall veruschen diesen idoten zu finden...
Leider gibt es da keine Kameras ,
Meine Freundin arbeitet dort ,
Daher weiß ich das, dort is nur eine die die Ware vor
Der Tür überwacht sonst leider keine.
MfG
JA.
bringt aber IMHO nicht viel, bei nem Kratzer, da ists meist besser die Stelle per Spotrepair zu machen, bei nem oberflächlichen Kratzer kann sogar polieren reichen!
Würde es nicht der Kasko zahlen lassen, auch wenn sie es tut
Deine Versicherung zahlt den schaden schon aber ich finde bis zu einem gewissen betrag sollte man es aus eigener tasche zahlen. Da ja die Selbstbeteiligung auch nicht ganz ohne ist....
Wie oben schon angesprochen lass dir mal nen preis geben für smartrepair und dann kannst dus ja immernoch selbst entscheiden ob du den schaden deiner versicherung meldest und die selbstbeteiligung in kauf nimmst oder es eben selbst bezahlst (wenn der verursacher nicht gefunden wird)
Danke für eure antworten,
Werde morgen mal zum lacker fahren und Fragen
Was es ca kostet .
MfG
Wenn würde hier die Vollkasko greifen. Die SB und die Höherstufung ist am Ende schnell teurer wie die selbsbezahlte Reparatur.
... ich denke auch, dass du mit der Smart Repair besser dran bist.
Die SB und die Höherstufung ist am Ende schnell teurer wie die selbsbezahlte Reparatur.
Darauf wollte ich hinaus