Probleme mit Federnwahl

  • Bin noch am schauen. erd heut im laufe des abends odermorgen nachmittag die bestellung
    machen.

  • Also Bestellung ist aufgegeben. Hab doch bei einer KFZ-Werkstatt bei uns im Ort bestellt. Preis so ca. 200 bis max 219 €.
    Aber da kann ich mir sicher sein dass ich die Richtigen bekomm, weil die Federn ab 910kg VA-last bestell no: 29183-2 sind komischerweise bei H&R erst seit 2/2008 im Katalog. Vorher gab es allgemein nur die 29183-1.
    Diese änderung warum auch immer?

  • Zitat

    Original von snowstrolch
    Also Bestellung ist aufgegeben. Hab doch bei einer KFZ-Werkstatt bei uns im Ort bestellt. Preis so ca. 200 bis max 219 €.
    Aber da kann ich mir sicher sein dass ich die Richtigen bekomm, weil die Federn ab 910kg VA-last bestell no: 29183-2 sind komischerweise bei H&R erst seit 2/2008 im Katalog. Vorher gab es allgemein nur die 29183-1.
    Diese änderung warum auch immer?


    ja weil die motoren unterschiedlich viel wiegen, und dementprechend die federn ein anderes ergebnis erziehlen würden. desshalt habe ich ja auch den thread aufgemacht um zu erfahren wieso das die 35/20er nicht haben :(

  • Also ich bin mit meinen H&R Federn sehr zufrieden!!!

  • Die hat aber H&R auch erst neu im Programm seit 2/2008.
    Und das Gewicht der Auto´s war ja vorher schon unterschiedlich


    Donkr: Hast du schon mal bei H&R nachgefragt warum es die anderen nicht extra gibt

  • Also ich fahre einen 320 Si , 4Zyl. und hatte die H&R Federn 29187/1 drin und der Wagen kam genau VA 35mm und HA 35mm runter! danach habe ich die Anschlaggummis VA um 10mm und HA um 5mm gekürzt und der Wagen war genau 45/40 mm tiefer und hat sich ganz gut fahren lassen! mit Super Optik


    Jetzt fahre ich die Eibach Federn 35/25, dachte die wären noch besser!? und der Wagen kommt genau diese Maße runter!
    Ich hatte neue Anschlagelemente auf der Va verbaut! und diese wiederum neu auf der VA um 5mm gekürzt!
    jetzt steht der Wagen genau 35/30 mm da! sieht auch gut aus, aber nit so gut wie bei den H&R.


    Also ich konnte jetzt schon beide varianten testen und bin der Meinung, daß die H&R die besseren Federn sind! Sie sind ämlich etwas straffer als die Eibach ausgelegt! Die Eibach sind wesentlich weicher und das Fahrzeugfängt bei hohen Geschwindigkeiten total an zu schwimmen, was ich bei den H&R nicht sagen konnte!


    Na ja, und jetzt werde ich mir doch ein Gewindefahrwerk holen, denn das ist immer noch das Beste! und wenn ich Federn für den E90 emfehlen soll, dann greift zu den H&R außer die tiefe Ausfürung, die kommen viel zu tief und der Wagen dotzt wie ein Flummie auf den Anschlaggummis!!!!


    Meine H&R Federn sind auch noch zu haben 29187-1