Hat meine Start-Stop-Automatik einen Bug oder spinn ich?

  • Es ist doch immer wieder schön, wenn der Mensch trotz Automatisierung seines Auto´s noch in die Technik "eingreifen" darf.


    Also wenn mir das Anspringen bei heißen Tagen zuviel wird, da schalt ich je nach Temperatur die Klima aus oder die SSA - siehe oben. . . .


    Dafür bin ICH Mensch und BEHERRSCHER der Technik - und nicht umgekehrt!



    Hoffe, diese "Freiheit" ist beim nächsten Auto auch noch enthalten.





    (neffets mit 17.500km SSA-Efahrung.)

  • Hallo Brazzo,


    :D


    ich habe das gleiche gedacht als auf einmal an der Ampel der Motor ansprang, ohne dass ich auf die Kupplung getreten bin. Dachte ich wäre an den Schaltknüppel gekommen.


    Aber ich denke es ist wegen der Klimaanlage, dass die wenn es nicht genügend Kühlliestung gibt, den Motor dazu baucht.
    Oder bei Regen die Lüftung im allgemeinen.


    Gruß Gunn

  • Mal eine leichte Offtopic Frage an die SSA Fahrer. Gewöhnt man sich an diese Technik eigentlich?


    Musste meinen Wagen abgeben, da er ein neues Update (Klimaanlage) bekommen hat und meine Spiegel neuprogrammiert wurden. Hab im Gegenzug einen 318d mit SSA bekommen und bin genervt am ersten Abend zu BMW gefahren und wollte den Wagen gegen was anderes tauschen. Ich finde dieses ewige ausgehen des Motors für extrem störend. Und kommt mir nicht mit dem Knopf um das System auszuschalten. Das hat bei mir bewirkt, dass der Wagen gar nicht mehr angesprungen ist... weder über die Kupplung noch über den normalen Startknopf.


    Dazu würde mich noch mal interessieren, ob jemand es schon mal getestet hat, die SSA Funktion abzuschalten wenn der Motor gerade an der Ampel ausgegangen ist. Spring der dann wieder an, oder ist es normal, dass der Wagen in diesem Fall den Dienst ganz verweigert?


    Gruß aus Bremen