Spurverbreiterung - Spezialfrage :)

  • Servus,


    bevor ihr mich gleich steinigt...nein dies ist kein Thread wo es darum geht, was kann ich mit welcher Felge max an Spurverbreiterung ohne bördeln zu müssen ;)
    Nein, ich habe im Winter höllische BBS 16" Felgen drauf. Die will ich eigentlich auch insbesondere der schlechten Straßen wegen behalten...Allerdings stehn die Dinger halt dermaßen weit im Radkasten drin, sprich das schaut zum kot... aus.


    Jetzt hab ich mal nach Spurverbreiterung mit ABE geschaut. Da gibts ja welche von H&R. Vorne 30, Hinten 40 mm. Vorausgesetzt man verwendet die Serienbereifung...Also sprich 205/55 R16 mit einer ET von 34.


    Also hab ich mir grad mal das Gutachten von meiner Felge im Internet besorgt :) und oh Wunder, die hat auch ET34. Also eigentlich könnte ich mir doch einfach die Spurverbreiterung 30/40 kaufen und muss nix eintragen lassen, oder?


    Ich würd natürlich nochmal beim TÜV fragen, aber wo bekomm ich denn am dümmsten nen Gutachten mit ETs von z.B. einer Styling 32, 154 oder 156 her, damit ich dem das schwarz auf weiß zeigen kann, dass die Serienbereifung ne ET von 34 hat.
    Will mir einfach das Geld für die Eintragung sparen!


    [Blockierte Grafik: http://www.dasi-tire.de/bilder/produkte/gross/25416_1.jpg]

  • Hast du mal bei H&M .... ich meine bei H&R im Gutachten geschaut?
    Da müsste doch die ET der Serienräder vermerkt sein, oder?


    Und das deckt sich ja dann wiederum mit der ET deiner BBS-Felgen, also sollte es bei einer eintragungsfreien Angelegenheit bleiben!

    Dieser Beitrag wird öfter editiert, demnächst von Thilo Sarrazin, um 0:12 Uhr


    Gruß Thomas

  • Was mir noch aufgefallen ist...ich glaube diese ABE gilt nur mit dem Serienfahrwerk, oder? Ich hab ja leider Gott sei Dank Eibach Pro-Kit Federn drin... JA die ET von der Originalfelge ist 34!!

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup:

  • JA die ET von der Originalfelge ist 34!!


    Du weist das, ich weiß das ... nur der TÜV-Mann soll's LESEN :D


    Lad dir doch mal das Gutachten runter KLICK-KLACK und da stehen die ET-Werte bei 205/55R16 Serienschluffen.
    Da schauen bei 15 und 20mm - gleich am Anfang.


    Sollte für alle Fahrwerke gelten, ein Originales federt auch mal maximal ein ...

    Dieser Beitrag wird öfter editiert, demnächst von Thilo Sarrazin, um 0:12 Uhr


    Gruß Thomas

  • Ich danke dir :)

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup:

  • Jau, kein Ding :)


    Der Preis ist übrigens heiß - das Set hat vor 2 Wochen noch 179,- Euro gekostet.
    Habe da auch erwogen es für meinen zu nehmen, jedoch sind mit 15mm pro Seite für vorn etwas to much.
    So 10mm pro Seite für hinten wären ok für meinen Geschmack, jedoch gibt es die nur ohne Zentrierung und das will ich nicht


    Alles breitere sieht nicht aus bei meiner originalen Försterabstimmung (Serien-FW) :huh:

    Dieser Beitrag wird öfter editiert, demnächst von Thilo Sarrazin, um 0:12 Uhr


    Gruß Thomas

  • Dafür kannst du noch deinem Beruf als Förster nachgehen und in den Wald fahren :thumbup::lol:


    Federn möchtest du mal später keine einbauen?


    Würd mich echt mal interessieren wie das der Spurverbreiterung aussieht!

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup:

  • Federn möchtest du mal später keine einbauen?


    Nöö - mein Auto fährt auch ohne ganz prima :gruebel: :lol:


    Im Ernst, andere Federn kommen mir nicht rein. Was ich vllt. gemacht hätte, wäre die VA etwas tiefer - beim E46 gab es dünnere Federbeinteller (Domlager) - die waren paar mm dünner, leider gibt es so etwas für den E90 nicht.
    Also bleibt's ;)


    Falls du die Spurplatten kaufst und montierst, dann poste hier doch bitte ein paar eindrucksvolle Bilder von der Kombination 16" ET34 mit 15/20 pro Seite.
    Merci schon mal!

    Dieser Beitrag wird öfter editiert, demnächst von Thilo Sarrazin, um 0:12 Uhr


    Gruß Thomas