Servus,
bevor ihr mich gleich steinigt...nein dies ist kein Thread wo es darum geht, was kann ich mit welcher Felge max an Spurverbreiterung ohne bördeln zu müssen
Nein, ich habe im Winter höllische BBS 16" Felgen drauf. Die will ich eigentlich auch insbesondere der schlechten Straßen wegen behalten...Allerdings stehn die Dinger halt dermaßen weit im Radkasten drin, sprich das schaut zum kot... aus.
Jetzt hab ich mal nach Spurverbreiterung mit ABE geschaut. Da gibts ja welche von H&R. Vorne 30, Hinten 40 mm. Vorausgesetzt man verwendet die Serienbereifung...Also sprich 205/55 R16 mit einer ET von 34.
Also hab ich mir grad mal das Gutachten von meiner Felge im Internet besorgt und oh Wunder, die hat auch ET34. Also eigentlich könnte ich mir doch einfach die Spurverbreiterung 30/40 kaufen und muss nix eintragen lassen, oder?
Ich würd natürlich nochmal beim TÜV fragen, aber wo bekomm ich denn am dümmsten nen Gutachten mit ETs von z.B. einer Styling 32, 154 oder 156 her, damit ich dem das schwarz auf weiß zeigen kann, dass die Serienbereifung ne ET von 34 hat.
Will mir einfach das Geld für die Eintragung sparen!
[Blockierte Grafik: http://www.dasi-tire.de/bilder/produkte/gross/25416_1.jpg]