Automatik oder doch lieber das Manuelle Schalten ?


  • und wenn du trinkst, sie aber kein eigenes Auto hat?


    Dann lieber TAXI :meinung:
    Wenn ich seh was die Freundinnen von meinen Kumpels mit deren Ihren Autos anstellen wird mir Angst und Bange :8o:
    Auto angefahren.........von der Straße gerutsch im Schnee.......Eingenickt unterm fahren nene :schlecht::mundzu::D

  • Es ist doch wie so häufig eine Frage des persönlichen Geschmacks und vor allem des Einsatzprofils.


    Selbst der begeistertste Handschaltfanatiker hat wenn er jeden Tag 2 Stunden im Stop&Go Verkehr durch Stadt und Stau rollt keine Lust mehr auf kuppeln/schalten. Wenn aber das Einsatzgebiet passt und es dem Fahrer Spaß macht, spricht nichts gegen ein Schaltgetriebe.


    Mein Einsatzprofil ist ca: 50% Überland, 30% Autobahn und 20% Stadt und ich möchte mein Schaltgetriebe nicht missen, es bereitet mir einfach am meisten Freude.


    Was auch eine gute Option darstellt sind die Doppelkupplungsgetriebe, falls der Stop&Go Anteil in meinem Einsatzprofil einmal zunehmen sollte wäre das eventuell eine Option, eine normale Automatik ist nicht mein Fall.


    Da ich von DSG/ DKG / Stronic/ PDK/ 6, 7 und 8 Gang Wandlerautomaten usw schon alles ausgiebigst gefahren bin kann ich (für mich) sagen das mir (sofern ich nicht ewig im Stau&Stop and Go stehe) ein gut gemachtes, knackiges 6 Gang Schaltgetriebe immernoch den größten Fahrspaß bereitet.

  • Es ist doch wie so häufig eine Frage des persönlichen Geschmacks und vor allem des Einsatzprofils.


    Selbst der begeistertste Handschaltfanatiker hat wenn er jeden Tag 2 Stunden im Stop&Go Verkehr durch Stadt und Stau rollt keine Lust mehr auf kuppeln/schalten. Wenn aber das Einsatzgebiet passt und es dem Fahrer Spaß macht, spricht nichts gegen ein Schaltgetriebe.

    So sehe ich das auch.

  • kurz und bündig: wahre MÄNNER schalten! :D

    Ich glaub ich hab nen Tinnitus im Auge! Ich sehe nur Pfeifen! :D

  • Noch kürzer und noch knapper : PRO AUTOMATIK


    Ich will nichts anderes mehr.
    Die Gewichtsersparniss durch das fehlende Kupplungspedal macht sich deutlich bemerkbar :spinn:
    Ok, mal im ernst ;o)
    Ich würde mir Diesel nur mit Automatik kaufen und Benziner bei den 6 Zylindern auch.
    Egal ob normale Automatik oder DKG.
    Hier hat jemand geschrieben das man den Diesel bei 3500 1/min schalten sollte, das ist viel zu hoch,
    zumindest wenn man auch auf den Spritverbrauch achtet.
    Die perfekte Schaltdrehzahl liegt bei etwa 2200 1/min und das macht die Automatik von alleine.


    Und wie auch schon bemerkt wurde, das viele wegen des Diesel Drehmoments Probleme mit der Rupfenden Kupplung haben,
    ein Grund mehr für die Automatik.
    Warum glaubt ihr gibt es den 335d nur mit Automatik :meinung:

  • Ich liebe meine Automatikschaltung. Beide Hände frei, entspannter linker Fuß, wenig Streß, kein rühren im Getriebe, Riesenvorteil im Stop and go Verkehr, usw. Ich kann es nur empfehlen und werde mir niewieder einen Schalter kaufen. :meinung:

  • Und zum manuellen Schalten han ich noch 2 Wippen am Lenkrad ;o)

    Ups, ja hab ich vergessen. Gibt es bei Meinem auch, allerdings eher selten genutzt. Wenn, machts aber richtig Spaß.

  • Hi leute


    Mal ne frage


    Fahre einen330xi automatik,aber im renn betrieb ist auch manuelles runterschalten bei 4000 umin
    Nicht möglich warum?????


    Mfg