Start-Stop-Automatik funktioniert nicht mehr

  • Danke für Eure Antwort!
    Aber ich bin heute beruflich eine längere Strecke Autobahn gefahren und habe dabei (ausnahmsweise) mal das TFL ausgelassen.
    Als ich dann von der Autobahn runter bin und an der ersten Ampel anhalten musste.... plötzlich Ruhe!


    Offensichtlich war wirklich die Batteriespannung vorher zu niedrig.


    Ich fahre aber eigentlich nie Kurzstrecke, meistens mind. 20 km am Stück.
    Ok, ich fahre immer mit TFL, welches beim vFl ja leider gleich mit dem Abblendlicht ist, also ist immer der ganze Tannenbaum an.
    Die Sitzheizung habe ich nur die ersten 5 min an. Danach ist der Wagen auch so warm genug. Die heizbare Heckscheibe benutze ich so gut wie nie. Zudem steht der Wagen fast immer in einer Garage (sowohl Zuhause wie auch im Büro), also einen Kaltstart bei extrem tiefen Temperaturen muss er eigentlich nie hinlegen.
    Trotzdem ist eine noch nicht mal 3 Jahre alte Batterie schon schon fast am Ende?

  • Hallo zusammen,
    hatte das selbe Problem das meine SSA nicht ging .
    Heute in der Werkstatt Batterie aufladen lassen, und plötzlich hat alles geklappt.
    Batterie hat einfach nicht genug Saft gehabt.
    Und hab gesagt bekommen das ich kurze Fahrten meiden soll.
    Bin auch selbst schuld bin die letzten Tage zu wenig gefahren.


    Ansonsten wurde keine weitere Fehlermeldung ausgelesen.


    Gruß Leo

  • Bei mir hat sich mit dem Nichtfunktionieren der SSA der baldige Tod meiner Batterie angekündigt, nachdem ne neue eingebaut war gabs keine Probleme mehr.