Eins muss ich leider vorweg sagen. Ganz ehrlich, die meisten Poster, die hier
ein solches Problem haben, verstehe ich nicht ganz.
Soll man hier hellsehen?
Warum schreibt ihr nicht dazu welche Reifen exakt ihr drauf habt?
Warum sagt ihr nicht welchen Luftdruck ihr fahrt?
Warum nennen die meisten nicht die km-Leistung?
Das sind alles entscheidende Fakten, die Hinweise auf die Ursachen und
damit auch den Weg für eine Lösung aufzeigen können.
Ohne Fakten kann man nur raten.
Fest steht jedenfalls: Schwammigkeit ist nicht normal, also stimmt da was
nicht. Und solche Probleme kann man IMMER lösen wenn man mit Sachver-
stand an die Sache geht !!
Ganz allgemein (mangels Input) mal ein paar Tipps zu einer systhematischen
Vorgehensweise:
- Luftdruck prüfen (auf Werksangabe setzen)
- Fahrwerk auf Defekte (Spiel) prüfen (lassen) und ggf. defekte Teile tauschen
- Fahrwerk vermessen (vo + hi)
Ausgeschlagene Lenker verursachen ''Schwammigkeit'' genauso wie falsche
Spurwerte (bspw. Nachspur an der VA). Billigwinterreifen mit falschem Fülldruck
ebenso.