320d DPF durch Oxikat ersetzen ?

  • Hi


    im ersten MJ gab es ja den M47TU2 320d ohne DPF. Dieser Motor erfüllt auch ohne DPF, also nur mit dem OxiKat, die EU4 Norm. Der DPF scheint jedoch besser überwacht zu sein. Laut ETK sind beide optisch identisch nur der DPF ist 3 fach überwacht der Oxikat überhaupt nicht? Kann man die DPF Überwachung wegcodieren oder ist das mehr nötig ? Die Motorbauteile scheinen absolut identisch zu sein.(beide EU4, mit und ohne DPF) Daher hat der DPF keine Daseinsberechtigung...


    Hat das schon wer gemacht ?

  • ich muss mal doof fragen warum willste den denn ersetzen? oder verstehe ich was falsch?

    Bei Anfragen bzgl. der Ausstattungsliste eurer Wagen bitte email Adresse mit senden, ist dann für mich einfacher. Und natürlich die letzten 7 Ziffern der FIN :D



    Ben´s E91


    Ben´s "ex" E60

  • Kollege von mir fährt einen 320d von 2006 mit 145Tkm auf dem Tacho. Er fuhr bis jetzt 2x52km zur Arbeit, da er jetzt umgezogen ist, muss er jeden Tag nur noch 2X9km fahren. Das ist alles andere als gut für den DPF. Falls dann demnächst ein DPF-Wechsel fällig wird möchte er deshalb nur noch den normalen KAT einbauen.

  • der DPF ist ja auch gegen die feinstaubbelastung und hat nichts mit abgas normen zu tun ;)
    in größeren städten gibt es umweltzonen und wenn man dort ohne aufkleber, den man beim tüv ordern kann, erwischt wird zahlt bußgeld.


    mir ist schon klar man kann auch den aufkleber so reinmachen ohne das er wirklich die anforderung erfüllt ;) nur so zur info :=)

  • japp Golf V 1,9 TDI meines Bruders hat auch offiziel eine grüne Plakette obwohl er kein DPF hat