ich habe keine probleme in der beziehung mit meinem radio. es spielt alle titel ab egal wie schnell ich brenne
ich benutze das windoof programm zum brennen. man muss die cd aber abschließen damit sie gelesen werden kann.
"Musiktitel kann Nicht wiedergegeben werden" falsch gebrannt?
-
-
Hi,
die Problematik hatte ich auch und bin über diverse Ausschlussverfahren dahintergestiegen. Es war die Abtastrate. MP3s funktionieren nur mit 44,1 kHz (CD Qualität), nicht mit 48 kHz (Studioquali). Einfach mal zu Hause z.B. mit Winamp abspielen. Da wird die entsprechende Abtastrate angezeigt. Notfalls z.B. mit CD Ex (siehe Chip.de) umkonvertieren.
Gruß
Sebastian -
Wollte das Thema nochmal kurz ansprechen, da ich in letzter Zeit auch Probleme damit hatte.
Was mir aufgefallen ist, CD's mit MP3's funktionieren ohne Probleme.
Bei DVD's schauts anders aus. Habe DVD-R u DVD+R Rohlinge verwendet. Generell kann man sagen, dass die +R Rohlinge "weniger" Probleme machen.Habe die Rohlinge immer fast komplett ausgenutzt (4GB) MP3's. Ordnerstruktur war flach gehalten d.h. Albumname als Ordner angelegt und die MP3's
dort direkt reingebrannt ca. 30 Alben auf einer DVD. Angezeigt habe ich alle Ordner bekommen, auch alle enthaltenen Lieder. Abtastrate war immer 44,1 kHz.Was mir nun aufgefallen ist, dass wenn ich das Auto starte und er fängt an das erste Album abzuspielen, kann ich die nächsten ca. 6-8 Alben ohne Probleme abspielen. Switch ich nun auf das, sagen wir 15te Album bekomme ich nach kurzer Zeit die Meldung dass der Titel nicht abgespielt werden kann. Nun hilft nur noch DVD raus und wieder rein bevor ich Musik davon abspielen kann.
Stelle ich das Auto ab und der "Cursor" steht auf dem 15ten Album, starte das Auto wieder neu kann ich ab dem 15ten Album +/- ca. 4 Alben ohne Probleme abspielen.Bin etwas ratlos was ich noch machen könnte und ja es nervt echt
. Aber so schnell geb ich mich nicht geschlagen.
Hab ein Navi Businnes mit iDrive aus 2006.MP3's sind von orginal CD's gerippt und mit Nero gebrannt. DVD Rohlinge waren auch nicht die günstigsten, glaub Maxwell.
Werde auf jeden Fall an dem Thema dran bleiben und hoffentlich bald eine Lösung hier posten.