Auf der Suche nach einem vernünftigen E90 330i - nahezu unmöglich? - Neue Kaufberatung ab Seite 4

  • Bevor ihr zu sehr in den Norden wandert zwecks Autokauf denkt an Seeluft und Rost. Ansonsten viel Glück bei der Suche.

    So einen Blödsinn habe ich aber auch noch nicht gehört. Hier rosten die Autos nicht weniger und nicht mehr wie auch in Bayern oder Schwabenland auch. Ein Beispiel: Der Passat wird in Emden quasi direkt an der See gebaut. Der rostet nicht.
    Mercedes baut weit weg vom Meer und was ist? Die rosten teilweise schon in der Fabrik. Genauso Audi in Ingolstadt .... bei bestimmten Serien (A6 zb) rosten die unteren Türkanten und Falze, obwohl auch Vollverzinkt und kein Meer in Sicht.
    ------------------------------
    Apo2002 ... scheint so als hättest Du den Wagen noch nicht genommen. Auf jedenfall ist der heute morgen noch online und mittlerweile sogar im Preis gesenkt (38960,--) ! Soviel zum Thema preislich geht nichts mehr, oder?
    ------------------------------
    Ich suche jetzt auch schon seit mehr als sechs Monaten und bisher sind mir auch nur abenteuerliche Angebote untergekommen. Ich suche mittlerweile auch in dem Bereich bis 25tsd herum, Touring 325d oder 330d Facelift mit bestimmter Ausstattung
    da ich beim vorherigen auch das Problem hatte, das er was nicht hatte, was zwar teilweise nachgerüstet werden könnte, was aber von den Kosten her gar nicht vertretbar war. Und von vor 6 Monaten bis jetzt hat sich das Angebot deutlich zugunsten
    von LCI´s verschoben.
    Und darum lege ich auch Wert auf eine bestimmte Ausstattung um eben nicht wieder vor der Frage zu stehen "nachrüsten oder Kompromiss eingehen". Und es gibt so ein, zwei Ideale Fahrzeuge wo es sich lohnen könnte ( Entfernung bis ca 250km) hinzufahren. Wenn... ja wenn nicht die Unsitte bei den Verkäufern aufkommen würde das preislich angeblich nie was gehen würde. Selbst Zugaben sind scheins´s kaum noch drin. Im aktuellen Fall habe ich das Problem das der Wagen zwar Navi-Business hat, aber keinen CD-Wechsler (obwohl im Angebots-Text angegeben) oder einen USB-Anschluss für Audio. Würde wieder bedeuten das man sich später ärgert wegen der blöden Wechselei der CD. Man bekommt aber nur zu hören, nachrüsten geht, aber nicht auf unsere Kosten und preislich geht auch nichts. Moment? Der Wagen wird aber mit CD-Wechsler beworben, dem fehlt dann eine wichtige Eigenschaft. Egal, es sind ja Externe Anbieter die die Texte einstellen, da kann schon mal was falsch sein.
    Das die ebenfalls beworbene Spracheingabe ebenfalls nicht im Wagen ist fallt da schon gar nicht mehr ins Gewicht.
    Mal ehrlich Leute ...so geht es doch nicht.
    Reel wäre es gewesen wenn der Verkäufer dann von sich aus angeboten hätte "die USB-Schnittstelle rüsten wir Ihnen nach weil beworbene Eigenschaften fehlen, dann vermissen Sie den Wechsler nicht und können eine 2,5" Festplatte für Musik nutzen."
    Wäre ja kein Akt für die gewesen und da die es in der eigenen Werkstatt machen (wo der Wagen sowie ja noch den Service erhalten soll) ja auch kein großer Kostenfaktor.
    ------------------------------


    Ich finde auch das man, wenn man bereit ist um die 25000 € für einen Gebrauchten auszugeben, schon einiges an Service und Entgegenkommen erwarten darf. Oder sind nur noch die Neukunden und Menschen wichtig die 70000 und mehr Euro für ein
    Auto ausgeben können?
    Früher war schon König wenn man als Kunde ein Auto für 5000 Deutsche Mark gekauft hat!

  • Apo2002 ... scheint so als hättest Du den Wagen noch nicht genommen. Auf jedenfall ist der heute morgen noch online und mittlerweile sogar im Preis gesenkt (38960,--) ! Soviel zum Thema preislich geht nichts mehr, oder?


    :totlachen: ne, oder ist ja echt geil :spinn:


    Also für 37000€ würd ich ein Angebot abgeben :lol: