komisch, ich hab nie stinkende Hände nach dem Tanken
Okay ich sau immer
Aber kein BioDiesel für die Schläuche und Motor kannst nicht wegreden
Grüße
komisch, ich hab nie stinkende Hände nach dem Tanken
Okay ich sau immer
Aber kein BioDiesel für die Schläuche und Motor kannst nicht wegreden
Grüße
Okay ich sau immer
![]()
Aber kein BioDiesel für die Schläuche und Motor kannst nicht wegreden![]()
Grüße
Die Motoren sind doch eh dafür ausgelegt normalen Diesel zu tanken.
Richtig,
dennoch minderst du deren Verschleiß, wenn du mal kein BioDiesel tankst
Richtig,
dennoch minderst du deren Verschleiß, wenn du mal kein BioDiesel tankst
gut, das muss dann jeder für sich selbst entscheiden.
Ich hab das teure Zeug auch schon getestet und konnte bei meinem Fahrprofil kein Minderverbrauch feststellen. Und selbst wenn, wäre er wohl nur minimal und ich würde den Mehrpreis nie wieder reinfahren. Bei 40.000km im Jahr läppert sich das schnell mal
Den deutlich ruhigeren Motorlauf hab ich mir über das bessere Öl geholt (0W40).
Das einzige worauf ich achte ist, immer an Markentankstellen zu tanken. Weil ich davon ausgehe dass die mehr (bessere) Additive beimischen, die meinem Motor gut tun!
Das ist wahrscheinlich auch Blödsinn. Aber ich bekomme bei der Shell auf Arbeit Rabatt und bin dann preislich meist sogar unter den Billigtankstellen.
Hat schon einer die Agip Brühe getestet ?
[Blockierte Grafik: http://travel.eni.com/de_DE/at…eutschland/dieseltech.jpg]
ZitatEr verbessert die Leistung von Dieselmotoren sowohl neuerer als auch älterer Generation.
Die Formel des neuesten Produktes DieselTECH enthält gegenüber der bisherigen Rezeptur neben anderen leistungsverbessernden Komponenten einen dreifach höheren Gehalt an hochwirksamen Reinigungsadditiven. Diese beugen nicht nur der Bildung von Belägen an sauberen Einspritzdüsen vor („Keep-Clean-Effekt"), sondern sorgen auch für den Abbau von vorhandenen Ablagerungen („Clean-Up-Effekt"). Die Ausgangsleistung von Dieselmotoren kann so bei kontinuierlicher Anwendung von DieselTECH weitestgehend wiederhergestellt werden. DieselTECH verbessert die Leistungen aller Dieselmotoren neuerer sowie älterer Generation. Darüber hinaus gewährleistet die neue Rezeptur den Schutz der kraftstoffführenden Leitungen, des Brennraums und des Einspritzsystems vor Korrosion und erhöht so die Lebensdauer des Motors. Außerdem trägt der schwefelfreie Kraftstoff mit Biokraftstoffkomponente zu einer Reduzierung von Emissionenbei.
Neue Formel für saubere Einspritzdüsen
Dreifacher Gehalt an Reinigungsadditiven.
Die Sauberkeit der Einspritzdüsen ist ein entscheidender Faktor für die Lebensdauer und die positiven Eigenschaften von Dieselmotoren wie Kraftentfaltung, Kraftstoffverbrauch und Emissionen. Aufgrund des hohen Druckes und der hohen Temperaturen in Brennkammer und Einspritzsystem können sich insbesondere an den Einspritzlöchern der Injektoren Ablagerungen bilden, welche eine optimale Verbrennung und Leistungsentfaltung des Kraftstoffes verhindern. Der hohe Gehalt an hochwirksamen Reinigungsadditiven im DieselTECH garantiert die maximale Reinhaltung und Reinigung des Einspritzsystems in Dieselmotoren neuerer und älterer Bauart und sorgt so für einen geringeren Verbrauch bei weniger Emissionen, unabhängig von der Laufleistung des Motors.
Quelle:
http://travel.eni.com/de_DE/products/dieseltech.shtml?menu=5|0
genau das selbe macht zwei-takt-öl Es reinigt die düsen, Reduzierung von Emissionen, keine ablagerungen und der motor läuft weicher. mehr power gibt es aber denoch nicht
genau das selbe macht zwei-takt-öl
Es reinigt die düsen, Reduzierung von Emissionen, keine ablagerungen und der motor läuft weicher. mehr power gibt es aber denoch nicht
hab es bei meinem Benz gemacht und beim BMW auch.
sollte man zumindest nix falsch machen wenn man das tankt.....oder?
ne denke mal nicht 2 t öl sieht meiner auch
nur in letzter zeit komme ich nicht immer dazu .... deswegen die frage nach der agip brühe ...