Hat hier irgendwer Erfahrung mit Ceramic-Bremsen (z.b. Movit)??

  • Die Porsche Jungs bauen die PCCB ja reihenweise wieder aus, da sie aufm Track auch nicht das goldene vom Ei sein soll. Und sie brauchen halt ne gewisse Temperatur bis sie richtig beißen.


    Hol dir ne Brembo oder Stoptech, da haste mehr davon. Ggf. kannste auch mal bei Tarox oder K Sport schauen!

  • Die Frage ist doch, warum er überhaupt eine neue Bremsanlage haben will?!?!?!


    Ist es nur wegen der Optik, dann findet sich sicherlich etwas passendes auch in relativ günstigen Preisregionen.
    Braucht er sie aber auch auf der Rennstrecke, dann muss er sich individuell beraten lassen- da nützen pauschale Aussagen gar nichts ;)


    Aus Erfahrung kann ich Dir aber sagen:
    Im Alltag ist eine Standard-Bremsanlage einfach am besten.
    Denn je mehr sie auf "Sport" getrimmt werden, um so mehr quitschen und rubbeln sie halt im Alltag...
    Ich habe in meinem auch eine Bremsanlage für die Rennstrecke- und da ist sie absolut klasse!!!!! Aber im Alltag manchmal mehr als nervig ;)

  • Die Frage ist doch, warum er überhaupt eine neue Bremsanlage haben will?!?!?!


    Ist es nur wegen der Optik, dann findet sich sicherlich etwas passendes auch in relativ günstigen Preisregionen.
    Braucht er sie aber auch auf der Rennstrecke, dann muss er sich individuell beraten lassen- da nützen pauschale Aussagen gar nichts ;)


    Richtig. Wenn es um gelochte Scheiben geht, dann sind die EBC Turbo Groove Discs eine Option.


    Ich habe in meinem auch eine Bremsanlage für die Rennstrecke- und da ist sie absolut klasse!!!!! Aber im Alltag manchmal mehr als nervig ;)


    Welche Anlage hast du denn?



    Hab bei Carpassion schonmal von einem gelesen, der eine individuelle Anlage drin hatte. Porsche Scheiben mit AMG Bremssätteln, adaptiert von Manhart :thumbsup:

  • punkt b.


    Ist es so (Zumindestens bei Porsche) das die Ceramic bremsen für den altag müll sind da sie langasam erst warm werden und die bremskraft voll entwickeln deswegen hat Porsche auch keine mehr seit mitte 2010 im Programm ;)

    Zitat

    :evil: When you've got everything,
    You've got everything to lose
    :evil:

  • punkt b.


    Ist es so (Zumindestens bei Porsche) das die Ceramic bremsen für den altag müll sind da sie langasam erst warm werden und die bremskraft voll entwickeln deswegen hat Porsche auch keine mehr seit mitte 2010 im Programm ;)


    Bei Porsche ist die PCCB nach wie vor zu haben. Bei Turbo S und den GT2´s sogar Serie ohne Aufpreis.

  • Grund für die Umrüstung:


    (die Prio-Reihenfolge ergibt sich aus der "Wichtigkeit" multipliziert mit der "Häufigkeit des Ereignisses")


    - Optik (sieht man ca. 10x am Tag)
    - Nassbremsverzögerung (beim schnellen Fahren im Regen empfinde ich die "Gedenksekunde" als sehr schweisstreibend)
    - Fading (bei BAB Vollgasatacken, merkt man Fading doch recht deutlich und unangenehm)
    - ab und zu mal auf die NOS (siehe oben)


    ÜBRIGENS: Ich kenne die 335i Bremse nicht - nur die 535D Bremse. Nachdem was gelesen habe, scheinen die "Probleme" (Problemchen) aber ähnlich zu sein.


    Die erwähnten EBC Scheiden sind ja "goldfarben"!!! wollt ihr mich veräppeln??? oder gibts die auch in silber?

    gruß Opa



    Vorsicht - der Hut ist nur Tarnung :D

    Einmal editiert, zuletzt von opamithut ()

  • Bei Porsche ist die PCCB nach wie vor zu haben. Bei Turbo S und den GT2´s sogar Serie ohne Aufpreis.


    okay sry meine aussage traf noch auf -5jahre zu :P

    Zitat

    :evil: When you've got everything,
    You've got everything to lose
    :evil:


  • Neu schimmern sie in der Tat ein wenig in gold. Wenn sie montiert sind, fällt das aber nicht mehr auf. Der User Alpina_B3_Lux hat sie auf seinem 35i drauf und ist recht zufrieden damit wie ich meine gelesen zu haben. Und er fährt auch NOS. Durch die Nuten in der Scheibe, sollte das Ansprechverhalten bei Nässe auch besser werden.


    Hier ein Bild von seinem Auto:
    [Blockierte Grafik: http://www.treffbilder.de/images/55091730/dscn3328hms2.jpg]


    Und hier der Link zum Thread:
    http://www.auto-treff.com/bmw/…3&perpage=25&pagenumber=1


    PS: Bei Ksport kostet VA 380 und HA 356 ca. 5500€ ohne Einbau
    PPS: Wie viel verlangt MovIt für die Bremse? Gern auch per PN ;)

  • Also mein Vater hatte auf seinem alten Porsche 997 Turbo die Keramikbremse, jetzt auf dem Facelift 997 Turbo hat er sich die Keramikbremse gespart.


    Natürlich ist das Geld auch ein mitentscheidender Faktor. Bei einem 335i eine Bremsanlage für 21.000 zu kaufen halte ich aus wirtschaftlicher Sicht für keine gute Investition. Ich denke auch, man sollte sich so eine Investition genau überlegen.


    Dann stellt sich die Frage des täglichen Gebrauchs. Wie oft wird denn die Bremsleistung der Bremse tatsächlich abgerufen? Oftmals liegt es doch nicht an der Bremse sondern an der physikalischen Verzögerung durch den Reifen.
    Wenn Deine Bremse Dein Auto in x Sekunden von 0 auf 100 oder von 200 auf 100 abbremsen könnte, heißt das noch lange nicht, dass dies Dein Reifen auch mitmacht. Es ist zwar schön so eine tolle Bremse zu haben, aber wenn der Reifen bereits an seiner Haftgrenze angekommen ist wird dir das ABS etwas husten.


    Mein Vater hat beim neuen Porsche darauf verzichtet weil es A: viel Geld ist und B: im Alltag (zumindest beim 997 Turbo) praktisch nichts bringt.
    Ich fahre auch einen 335i und ich finde, dass die Serienbremse wirklich nicht schnell ist.
    Wenn Du wirklich Rennen fahren möchtest, dann hättest Du Dir schon vorher Gedanken machen müssen, da ist ein 335i mit ca. 1.600 Kilo eine suboptimale Wahl.