Naja, dann probiers halt einfach, du wirst ja sehen obs dir gefällt . Aber den Bericht bitte nicht vergessen
.

Centerlautsprecher nachrüsten
-
-
Ehrensache
... das wird aber nur was wenn ich weiß wie ichs anschließ
Wie gesagt ... mach mir derzeit noch Sorgen wegen der Impedanzen wenn ich den Center parallel zum Ausgang der Frontlautsprecher anschließe ... -
Bei dem Rainbow-Dingens ist ne Weiche dabei, ich glaube da müssen beide Tür-LS durchgeschliffen werden, also vom Radio zur Weiche und dann von der Weiche zum Tür-LS. Die Anpaasung der Impedanzen wird dann in der Weiche gemacht. Aber wie gesagt ich glaube das es so ist, 100% sicher bin ich mir nicht.
-
Hallo,
ich hatte bei meinem alten Wagen den Center an die beiden Plus Pole der Frontlautsprecher angeschlossen. Der Center hat somit nur den Unterschied zwischen links und rechts gespielt. Wenn man auf der Fahrerseite sitzt hört sich ja der linke Lautsprecher lauter an, (es sei denn man hat eine Pegelanhebung auf der Beifahrerseite), das wurde dadurch deutlich verbessert.
Es gab jedoch einige Auflagen an die Endstufe, nicht jede hätte das ausgehalten, fragt mich aber nicht welche.
Ach ja, das war ein ganz normales Stereo Radio mit zwei Cinch Ausgängen und eine halbwegs gute Stereo Endstufe.
Grüße,
Oliver -
ich hatte bei meinem alten Wagen den Center an die beiden Plus Pole der Frontlautsprecher angeschlossen.
Das nennet sich Differenzsignal, aber mach das mal besser nicht, das kann mann bei Hecklautsprechern machen.
-
Hallo,
ich wärme mal den alten schon etwas abgestandenen Thread mal wieder auf, da mich die Thematik sehr interessiert. Ich hatte bis vor 11!! Jahren einen E30 Touring, in den ich eine für meine Verhältnisse sehr gute Car- Hifi-Anlage verbaut hatte. Seitdem ich den Wagen verkauft habe, liegt das ganze Zeug gut verpackt im Keller. Zur damaligen Zeit hatte ich in dem E30 vorne Doorboards mit einem 16er 2Wege-System von Rainbow und im Armaturenbrett einen Center-Speakre-System mit eigenen kleinen weißen Verstärker von Rainbow "CSP25" verbaut, der ein Mono-Summensignal oberhalb von 500 Hertz erzeugte. Das war damals der letzte Schrei und ich überlege, ob ich das Teil jetzt wieder in meinen E91 einbaue.
Inzwischen ist das Thema Centerspeaker aber scheinbar so ziemlich durch zu sein oder täusche ich mich da?
Gruß tristanantoon -
Inzwischen ist das Thema Centerspeaker aber scheinbar so ziemlich durch zu sein oder täusche ich mich da?
Heute gibt es im Gegensatz zu vor 11Jahren, bezahlbare und sehr gute DSP Lösungen, damit kann man viel besser und einfacher Arbeiten als mit einem Center. Wenn du einen Center hast kannst du den natürlich auch verbauen, die Funktionsweise hat sich in der Zeit nicht geändert.